Operation Manual

Die Merkmale des ISDN Access Servers im Einzelnen
10 ISDN Access Server 1 Einleitung
1.2 Die Merkmale des ISDN Access Servers im
Einzelnen
Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Leistungs-
merkmale des ISDN Access Servers for Windows 2000, die Ihnen eine
kostengünstige, schnelle und zuverlässige Anbindung externer Benut-
zer gewährleisten.
Optimale Nutzung von ISDN
Der ISDN Access Server nutzt die Vorteile, die das Kommunikationsnetz
ISDN für den Aufbau von Netzwerkverbindungen bietet. Dazu gehören
z.B. die gute Verfügbarkeit von ISDN in ganz Europa, die hohe Band-
breite und nicht zuletzt der schnelle Verbindungsaufbau von weniger
als 1 Sekunde, der den dynamischen und kostensparenden Auf- und
Abbau von ISDN-Verbindungen im Hintergrund ermöglicht. Die AVM-
Produkte gewährleisten außerdem einen nahtlosen Übergang in das
Mobilfunknetz GSM.
Das ISDN-Leistungsmerkmal CLIP (Calling Line Identification Presen-
tation), die Übermittlung der ISDN-Nummer des Anrufers über den D-
Kanal, wird vom ISDN Access Server zur Überprüfung der Identität des
Anrufers benutzt.
Zur Steigerung der Übertragungsgeschwindigkeit können die ISDN-B-
Kanäle gebündelt werden auch über mehrere ISDN-Controller hin-
weg. Durch die Unterstützung von ein bis vier AVM ISDN-Controllern B1
oder einem ISDN-Controller C4 am Basisanschluss (BRI = Basic Rate In-
terface) lässt sich der ISDN Access Server in der BRI-Variante bis auf 8
Kanäle ausbauen. In der Ausführung für den Primärmultiplexanschluss
(PRI = Primary Rate Interface) sind 120 B-Kanäle nutzbar.
Die Treibersoftware für die AVM ISDN-Controller in Windows 2000/NT
ist im Lieferumfang des ISDN Access Servers auf einer separaten CD-
ROM mit dem Namen B1 Server Edition enthalten. Die Treibersoftwa-
re unterstützt die D-Kanal-Protokolle DSS1 (Euro-ISDN), 1TR6 (Deutsch-
land), 5ESS und NI1 (USA). Außerdem werden die folgenden Festverbin-
dungsarten unterstützt (Bezeichnungen der Deutschen Telekom AG):
l Digital 64S (B-Kanal 1x64 KBit/s)
l Digital 64S2 (B-Kanal 2x64 KBit/s)
l Doppelanschaltung Digital 64S (B-Kanal 2x64 KBit/s, gesplittet
auf 2 Benutzer mit je 1x64 KBit/s)
l Digital S02/TS02 (B-Kanal 2x64 KBit/s + D-Kanal 1x16 KBit/s)
accserv.book Seite 10 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11