Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- Sicherheitshinweise
- Entsorgungshinweise
- 1 Das ist die FRITZ!Box SL WLAN
- 2 FRITZ!Box SL WLAN - Anschluss
- 2.1 Erste Inbetriebnahme
- 2.2 Aufstellen
- 2.3 An die Stromversorgung anschließen
- 2.4 Mit dem DSL-Anschluss verbinden
- 2.5 Computer anschließen
- 2.6 Computer an den Netzwerkanschluss anschließen
- 2.7 Kabellos über WLAN mit einem Computer verbinden
- 2.8 Am USB-Anschluss eines Computers anschließen
- 2.9 Öffnen der Benutzeroberfläche
- 3 Internetverbindungen
- 4 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket
- 5 WLAN - Wireless Local Area Networks
- 6 Netzwerkeinstellungen
- 7 Problembehandlung
- 8 FRITZ!Box SL WLAN deinstallieren
- 9 Wegweiser Kundenservice
- 10 Produktdetails
- Index
- CE-Konformitätserklärung

AVM-Kleinteileversand
FRITZ!Box SL WLAN – 10 Produktdetails 89
Die maximale Kabellänge eines USB-Kabels darf 5 Meter
nicht überschreiten.
10.3 AVM-Kleinteileversand
Falls Sie ein Ersatzkabel oder einen Ersatzadapter für Ihre
FRITZ!Box SL WLAN benötigen, dann erreichen Sie den AVM-
Kleinteileversand unter folgender E-Mail-Adresse
:
zubehoer@avm.de
10.4 Technische Daten der FRITZ!Box SL WLAN
Anschlüsse und Schnittstellen
z DSL-Anschluss
DSL-Modem gemäß Standard ITU G.992.1 Annex B
(G.dtm), T-Com 1TR112, ITU G.992.5 Annex B (ADSL 2+),
ITU G.994.1 (G.hs)
z ein Netzwerkanschluss über eine RJ45-Buchse
(Standard-Ethernet, 10/100 Base-T)
z ein USB-Anschluss (USB-Version 1.1)
z WLAN
WLAN Access Point mit Unterstützung für Funknetzwer-
ke nach IEEE 802.11b (11 Mbit/s) und IEEE 802.11g
(54 Mbit/s). Der Standard 802.11g++ wird ebenfalls un-
terstützt und kann beim Einsatz kompatibler WLAN-Ad-
apter genutzt werden.