Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- Sicherheitshinweise
- Entsorgungshinweise
- 1 Das ist die FRITZ!Box SL WLAN
- 2 FRITZ!Box SL WLAN - Anschluss
- 2.1 Erste Inbetriebnahme
- 2.2 Aufstellen
- 2.3 An die Stromversorgung anschließen
- 2.4 Mit dem DSL-Anschluss verbinden
- 2.5 Computer anschließen
- 2.6 Computer an den Netzwerkanschluss anschließen
- 2.7 Kabellos über WLAN mit einem Computer verbinden
- 2.8 Am USB-Anschluss eines Computers anschließen
- 2.9 Öffnen der Benutzeroberfläche
- 3 Internetverbindungen
- 4 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket
- 5 WLAN - Wireless Local Area Networks
- 6 Netzwerkeinstellungen
- 7 Problembehandlung
- 8 FRITZ!Box SL WLAN deinstallieren
- 9 Wegweiser Kundenservice
- 10 Produktdetails
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Wegweiser Kundenservice
82 FRITZ!Box SL WLAN – 9 Wegweiser Kundenservice
9 Wegweiser Kundenservice
Wir lassen Sie nicht im Stich, wenn Sie eine Frage oder ein
Problem haben. Ob Handbücher, FAQs, Updates oder Sup-
port – hier finden Sie alle wichtigen Servicethemen.
In vielen Fällen können Probleme, die im laufenden Betrieb
auftreten, durch die Installation eines aktuellen Microsoft
Service Packs behoben werden. Aktuelle Service Packs er-
halten Sie kostenlos von Microsoft.
9.1 Produktdokumentationen
Nutzen Sie zum Ausschöpfen aller Funktionen und Leis-
tungsmerkmale Ihrer FRITZ!Box SL WLAN folgende Produkt-
dokumentationen:
z Benutzerhandbuch zu FRITZ!Box SL WLAN
Das Benutzerhandbuch ist im PDF-Format im Ordner
„Dokumentation“ auf der FRITZ!Box SL WLAN-CD abge-
legt.
Den Acrobat Reader zum Lesen von PDF-Dokumenten
können Sie von der FRITZ!Box SL WLAN-CD aus dem
Ordner „Dokumentation“ installieren.
z Readme zu FRITZ!Box SL WLAN
Hier finden Sie aktuelle Informationen, die bei Fertig-
stellung des Handbuches noch nicht zur Verfügung
standen. Sie finden die Readme-Datei auf der FRITZ!Box
SL WLAN-CD.
z Hilfe zu FRITZ!Box SL WLAN
In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box SL WLAN kön-
nen Sie über die „Hilfe“-Schaltflächen eine ausführli-
che Hilfe aufrufen.