Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- Sicherheitshinweise
- Entsorgungshinweise
- 1 Das ist die FRITZ!Box SL WLAN
- 2 FRITZ!Box SL WLAN - Anschluss
- 2.1 Erste Inbetriebnahme
- 2.2 Aufstellen
- 2.3 An die Stromversorgung anschließen
- 2.4 Mit dem DSL-Anschluss verbinden
- 2.5 Computer anschließen
- 2.6 Computer an den Netzwerkanschluss anschließen
- 2.7 Kabellos über WLAN mit einem Computer verbinden
- 2.8 Am USB-Anschluss eines Computers anschließen
- 2.9 Öffnen der Benutzeroberfläche
- 3 Internetverbindungen
- 4 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket
- 5 WLAN - Wireless Local Area Networks
- 6 Netzwerkeinstellungen
- 7 Problembehandlung
- 8 FRITZ!Box SL WLAN deinstallieren
- 9 Wegweiser Kundenservice
- 10 Produktdetails
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Reservierte IP-Adressen
FRITZ!Box SL WLAN – 6 Netzwerkeinstellungen 59
Welche IP-Adresse müssen Sie für die FRITZ!Box SL WLAN
vergeben und was ist sonst noch zu beachten?
z Die IP-Adresse muss aus dem Adressbereich Ihres be-
stehenden Subnetzes sein.
z Die Subnetzmaske muss mit der des angeschlossenen
Subnetzes übereinstimmen.
z Bei aktiviertem DHCP-Server der FRITZ!Box SL WLAN
sind im Subnetz die Adressen 20 bis 200 in der vierten
Zahlengruppe der IP-Adresse für den DHCP-Server re-
serviert. Wenn keiner der Computer in Ihrem Netzwerk
eine Adresse aus diesem Pool hat, dann kann der
DHCP-Server eingeschaltet bleiben. Wenn einem Com-
puter eine Adresse aus diesem Pool fest zugewiesen
ist, dann sollten Sie den DHCP-Server ausschalten.
Wenn Sie nach der Eingabe der IP-Adresse die Benutzerober-
fläche der FRITZ!Box SL WLAN nicht mehr öffnen können,
dann lesen Sie die Hinweise im Abschnitt „Die Benutzero-
berfläche der FRITZ!Box SL WLAN über eine LAN-Verbindung
öffnen“ ab Seite 68 in diesem Handbuch.
Reservierte IP-Adressen
Folgender IP-Adressbereich ist für interne Zwecke in der
FRITZ!Box SL WLAN reserviert:
IP-Adressen aus diesem Bereich dürfen der FRITZ!Box SL
WLAN nicht zugewiesen werden.
Wie kann die IP-Adresse geändert werden?
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box SL
WLAN (siehe Abschnitt „Öffnen der Benutzeroberflä-
che“ ab Seite 32).
2. Aktivieren Sie im Menü „System / Ansicht“ die Einstel-
lung „Experteneinstellungen anzeigen“ und bestätigen
Sie die Einstellung mit „Übernehmen“.
192.168.180.1 - 192.168.180.254