Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- Sicherheitshinweise
- Entsorgungshinweise
- 1 Das ist die FRITZ!Box SL WLAN
- 2 FRITZ!Box SL WLAN - Anschluss
- 2.1 Erste Inbetriebnahme
- 2.2 Aufstellen
- 2.3 An die Stromversorgung anschließen
- 2.4 Mit dem DSL-Anschluss verbinden
- 2.5 Computer anschließen
- 2.6 Computer an den Netzwerkanschluss anschließen
- 2.7 Kabellos über WLAN mit einem Computer verbinden
- 2.8 Am USB-Anschluss eines Computers anschließen
- 2.9 Öffnen der Benutzeroberfläche
- 3 Internetverbindungen
- 4 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket
- 5 WLAN - Wireless Local Area Networks
- 6 Netzwerkeinstellungen
- 7 Problembehandlung
- 8 FRITZ!Box SL WLAN deinstallieren
- 9 Wegweiser Kundenservice
- 10 Produktdetails
- Index
- CE-Konformitätserklärung

WEP-Verschlüsselung – WLAN-Verbindung herstellen
24 FRITZ!Box SL WLAN – 2 FRITZ!Box SL WLAN – Anschluss
Im Folgenden finden Sie zwei Beschreibungen: eine für die
Vorgehensweise mit den WLAN-Verbindungseinstellungen in
Windows XP und eine für die Vorgehensweise mit der her-
stellerspezifischen Benutzeroberfläche.
Falls Sie mit dem Betriebssystem Windows XP arbeiten, wird
empfohlen, die Einstellungen für den WLAN-Adapter mit den
WLAN-Verbindungseinstellungen in Windows XP vorzuneh-
men.
In beiden Beschreibungen werden die im Abschnitt „WEP-
Voreinstellungen in der FRITZ!Box SL WLAN“ auf Seite 23 an-
gegebenen Werte verwendet. Wenn Sie voreingestellte Wer-
te in der FRITZ!Box SL WLAN geändert haben, dann müssen
Sie für den Aufbau der WLAN-Verbindung die geänderten
Werte verwenden oder über eine LAN- oder USB-Verbindung
die Anlage auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
WLAN-Verbindung mit den WLAN-Verbindungseinstellungen
in Windows XP aufbauen
1. Öffnen Sie über das Startmenü die „Systemsteuerung“
und klicken Sie doppelt auf die Kategorie „Netzwerk-
und Internetverbindungen“.
2. Klicken Sie im Fenster „Netzwerk- und Internetverbin-
dungen“ auf das Systemsteuerungssymbol „Netzwerk-
verbindungen“.
3. Markieren Sie im Fenster „Netzwerkverbindungen“ den
Eintrag „Drahtlose Netzwerkverbindung“ und öffnen
Sie über das Kontextmenü das Fenster „Eigenschaften“.
Eigenschaftenfenster für Drahtlose Netzwerkverbindung öff-
nen