Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Symbole und Hervorhebungen
- Sicherheitshinweise
- Entsorgungshinweise
- 1 Das ist die FRITZ!Box SL WLAN
- 2 FRITZ!Box SL WLAN - Anschluss
- 2.1 Erste Inbetriebnahme
- 2.2 Aufstellen
- 2.3 An die Stromversorgung anschließen
- 2.4 Mit dem DSL-Anschluss verbinden
- 2.5 Computer anschließen
- 2.6 Computer an den Netzwerkanschluss anschließen
- 2.7 Kabellos über WLAN mit einem Computer verbinden
- 2.8 Am USB-Anschluss eines Computers anschließen
- 2.9 Öffnen der Benutzeroberfläche
- 3 Internetverbindungen
- 4 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket
- 5 WLAN - Wireless Local Area Networks
- 6 Netzwerkeinstellungen
- 7 Problembehandlung
- 8 FRITZ!Box SL WLAN deinstallieren
- 9 Wegweiser Kundenservice
- 10 Produktdetails
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Verschlüsselung – WPA oder WEP?
FRITZ!Box SL WLAN – 2 FRITZ!Box SL WLAN – Anschluss 19
z
Um eine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box SL WLAN auf-
zubauen, können Sie die im Betriebssystem vorhande-
ne WLAN-Software verwenden oder Sie verwenden die
herstellerspezifische Benutzeroberfläche.
Verschlüsselung – WPA oder WEP?
Die FRITZ!Box SL WLAN wird mit voreingestellten Werten für
die WLAN-Sicherheit ausgeliefert. Diese Werte müssen Sie
auch am Computer mit dem WLAN-Adapter eingeben, um er-
folgreich eine WLAN-Verbindung herstellen zu können.
Stellen Sie zunächst fest, welches Verschlüsselungsverfah-
ren in Ihrer FRITZ!Box SL WLAN voreingestellt ist – WPA oder
WEP.
Auf der Geräteunterschale Ihrer FRITZ!Box SL WLAN befindet
sich ein Aufkleber, auf dem der voreingestellte WLAN-Netz-
werkschlüssel und das Verschlüsselungsverfahren aufge-
druckt sind:
z WPA-Verschlüsselung
Aufkleber bei WPA-Verschlüsselung
Wenn auf Ihrem Aufkleber als Verschlüsselungsverfah-
ren WPA angegeben und ein 16-stelliger WLAN-Netz-
werkschlüssel aufgedruckt ist, dann ist in Ihrer
FRITZ!Box SL WLAN eine WPA-Verschlüsselung voreinge-
stellt. Lesen Sie bitte die Beschreibung im Abschnitt
Verschlüsselungs-
verfahren