Operation Manual
DHCP-Server
FRITZ!Box Fon – 9 Problembehandlung 107
7. Nachdem Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon
wieder erreicht haben, sollten Sie die IP-Einstellungen
in der FRITZ!Box Fon überprüfen und gegebenenfalls
korrigieren.
8. Nehmen Sie in den IP-Einstellungen des Computers
wieder die Einstellungen vor, die Sie sich notiert haben
und verbinden Sie den Computer gegebenenfalls wie-
der so mit der FRITZ!Box Fon, wie es ursprünglich der
Fall war (USB).
9.3 DHCP-Server
Die FRITZ!Box Fon verfügt über einen eigenen DHCP-Server.
In den Werkseinstellungen sind der DHCP-Server sowie die
Einstellung „Alle Computer befinden sich im selben IP-Netz-
werk“ standardmäßig aktiviert. Jeder mit der FRITZ!Box Fon
verbundene Computer bekommt somit bei jedem Neustart
vom DHCP-Server eine IP-Adresse zugewiesen.
Die Computer können ihre IP-Adresse nur dann vom DHCP-
Server erhalten, wenn in den IP-Einstellungen der Computer
die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“ aktiviert
ist. Siehe dazu Abschnitt „IP-Einstellungen“ ab Seite 102.
Innerhalb eines Netzwerks darf immer nur ein DHCP-Server
aktiv sein.
DHCP-Server-Einstellungen in der Benutzero-
berfläche
Zu den Einstellungen für den DHCP-Server gelangen Sie fol-
gendermaßen:
1. Stellen Sie sicher, dass im Menü „Ansicht“ die Einstel-
lung „Experteneinstellungen anzeigen“ aktiviert ist.
2. Öffnen Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon
das Menü „System / Netzwerkeinstellungen“.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „IP-Adressen“.
Die Seite „IP-Einstellungen“ wird geöffnet. Hier können
Sie die Einstellungen für den DHCP-Server vornehmen.
FRITZ!Box_Fon.book Seite 107 Mittwoch, 19. April 2006 4:13 16