Operation Manual

Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
62 FRITZ!Box Fon WLAN 7140 – 8 Netzwerkeinstellungen
Durch die Vergabe der IP-Adressen durch den DHCP-Server
ist sichergestellt, dass sich alle mit der FRITZ!Box Fon WLAN
verbundenen Computer in einem Subnetz befinden.
Die Computer können ihre IP-Adresse nur dann vom DHCP-
Server erhalten, wenn in den IP-Einstellungen der Computer
die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“ aktiviert
ist. Siehe dazu Abschnitt „IP-Einstellungen“ ab Seite 73.
Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
Wenn Sie einzelnen Computern, die mit der FRITZ!Box Fon
WLAN verbunden sind, trotz aktiviertem DHCP-Server feste
IP-Adressen zuweisen wollen, dann müssen Sie in den Netz-
werkeinstellungen dieser Computer die Einstellung „IP-
Adresse automatisch beziehen“ deaktivieren und die feste
IP-Adresse manuell in den dafür vorgesehenen Feldern ein-
tragen.
Welche IP-Adressen können Sie an die Computer vergeben?
z Die IP-Adressen müssen aus dem Subnetz der
FRITZ!Box Fon WLAN stammen.
z Die IP-Adressen dürfen nicht aus dem Adressenpool
des DHCP-Servers stammen.
Für die werksseitig vorgegebenen Einstellungen stehen so-
mit folgende IP-Adressen zur Verfügung:
Jede IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden.
DHCP-Server deaktivieren
Sie können den DHCP-Server ausschalten.
Damit sich bei deaktiviertem DHCP-Server alle Computer wei-
terhin im selben Subnetz wie die FRITZ!Box Fon WLAN befin-
den, müssen Sie die IP-Adressen in den Netzwerkeinstellun-
gen der Computer manuell eintragen. Deaktivieren Sie dazu
192.168.178.2 - 192.168.178.19
192.168.178.201 - 192.168.178.253