Operation Manual
Wie funktioniert Internettelefonie?
FRITZ!Box Fon WLAN – 5 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten 61
5.8 Wie funktioniert Internettelefonie?
Im Internet findet jede Art der Datenübertragung mit Hilfe
des Internetprotokolls IP (Internet Protocol) statt. IP arbeitet
paketorientiert. Das heißt, die Daten werden für die Übertra-
gung in Datenpakete zerlegt und IP sorgt für den Transport
der einzelnen Datenpakete durch das Internet. Auch Sprache
wird auf diese Weise über das Internet übertragen.
Im Gegensatz dazu wird bei der Festnetztelefonie die Daten-
übertragung leitungsorientiert durchgeführt. Dabei werden
die Daten in einem zusammenhängenden Datenstrom über-
tragen.
Bei der paketorientierten Übertragung im Internet können
Paketverluste nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.
Dies kann unter ungünstigen Umständen dazu führen, dass
die Sprachqualität bei der Internettelefonie geringer ausfällt
als bei der Festnetztelefonie.
Telefonie-Szenarien
Wenn Sie in der FRITZ!Box Fon WLAN sowohl eine Festnetz-
rufnummer als auch eine Internetrufnummer eingerichtet ha-
ben, dann können Sie in alle Richtungen telefonieren:
z vom Festnetz ins Festnetz
z vom Internet ins Festnetz
z vom Internet ins Internet
und ebenso angerufen werden.
Bandbreitenmanagement mit der FRITZ!Box Fon WLAN
Die FRITZ!Box Fon WLAN verfügt über ein integriertes Band-
breitenmanagement. Diese Funktion stellt sicher, dass die
Sprachqualität beim Telefonieren über das Internet nicht
durch das Surfen beeinträchtigt wird. Dafür passt die
FRITZ!Box Fon WLAN alle Up- und Downloads jeweils an die
verfügbare Bandbreite an. Da die FRITZ!Box Fon WLAN außer-
dem Internettelefonieverbindungen vor Internetdatenverbin-
dungen bevorzugt, werden unerwünschte Störungen weitge-
hend vermieden. Es gilt aber auch für die Internettelefonie:
ist die Gesprächskapazität erreicht, erhält die Gegenstelle
ein Besetztzeichen.