Operation Manual
DHCP-Server
FRITZ!Box Fon ata – 6 Ratgeber 53
Welches ist der aktive DHCP-Server?
Welcher DHCP-Server aktiv ist, hängt davon ab, wie die
FRITZ!Box Fon ata am DSL angeschlossen ist.
z Anschluss der FRITZ!Box Fon ata an einem DSL- oderKa-
belmodem
Die FRITZ!Box Fon ata verfügt über einen eigenen DHCP-
Server. Dieser muss aktiviert sein, wenn die FRITZ!Box
Fon ata an einem DSL-Modem angeschlossen ist und
somit als Router betrieben wird.
z Anschluss der FRITZ!Box Fon ata an einem Router
Wenn die FRITZ!Box Fon ata an einem Router ange-
schlossen ist, dann wird sie nicht als Router betrieben
und ist als DHCP-Client eingerichtet. Das heißt, der
DHCP-Server der FRITZ!Box Fon ata ist deaktiviert. In
diesem Fall muss der DHCP-Server des Routers aktiviert
sein.
In einem Netzwerk darf es immer nur einen aktiven DHCP-
Server geben.
Feste IP-Adressen
Wenn Sie Computern, die an die FRITZ!Box Fon ata ange-
schlossen sind, feste IP-Adressen zuweisen wollen, dann
beachten Sie bitte, dass Sie keine IP-Adressen aus den IP-
Adressbereichen des aktiven DHCP-Servers verwenden dür-
fen.
Wenn der DHCP-Server der FRITZ!Box Fon ata aktiviert ist,
dann dürfen IP-Adressen aus den folgenden IP-Adressberei-
chen nicht verwendet werden:
192.168.179.20 - 200
192.168.178.20 - 200