Operation Manual
Internetverbindungen
36 FRITZ!Box Fon ata – 3 Internetverbindungen
3 Internetverbindungen
Alle Computer, die an die FRITZ!Box Fon ata angeschlossen
sind, erhalten durch die FRITZ!Box Fon ata Zugang zum Inter-
net. Wie der Internetzugang ermöglicht wird, hängt davon ab,
für welche Betriebsart die FRITZ!Box Fon ata eingerichtet ist.
z Die FRITZ!Box Fon ata ist an einem DSL- oder Kabelmo-
dem angeschlossen.
In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon ata müs-
sen Sie im Menü „Internet / Zugangsdaten“ die Be-
triebsart „Direktzugang über DSL-Modem oder Kabel-
Modem“ auswählen. Im selben Menü müssen Sie die
Internetzugangsdaten eintragen.
Bei dieser Betriebsart werden die Internetverbindungen
von der FRITZ!Box Fon ata aufgebaut. Alle Computer,
die an die FRITZ!Box Fon ata angeschlossenen sind,
können den Internetzugang gleichzeitig nutzen. Die
FRITZ!Box Fon ata verhält sich in diesem Zustand wie
ein Router. Die Firewall und der DHCP-Server der
FRITZ!Box Fon ata sind aktiviert. Alle angeschlossenen
Computer erhalten ihre IP-Adresse vom DHCP-Server
der FRITZ!Box Fon ata.
Die Installation zusätzlicher Internet-Zugangssoftware
auf den angeschlossenen Computern ist nicht erforder-
lich.
z Die FRITZ!Box Fon ata ist an einem Router angeschlos-
sen.
In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon ata müs-
sen Sie im Menü „Internet / Zugangsdaten“ die Be-
triebsart „Zugang über Router“ auswählen. Im selben
Menü müssen Sie angeben, wie die FRITZ!Box Fon ata
im lokalen Netzwerk integriert wird.
Bei dieser Betriebsart werden die Internetverbindungen
vom Router aufgebaut. Es spielt dabei keine Rolle, ob
die FRITZ!Box Fon ata direkt am Router angschlossen ist
oder ob sie über einen Netzwerk-Hub oder -Switch mit
dem Router verbunden ist.