Operation Manual

FRITZ!Box 7490 5
16.5 Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
16.6 Wahlregeln für ausgehende Gespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
16.7 Rufsperren für Anrufer und Rufnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
16.8 Klingelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
16.9 Weckruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
16.10 Babyfon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
16.11 Telefonieren mit Komfortfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
17 FRITZ!Box als DECT-Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
17.1 Schnurlostelefon suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
17.2 Schnurlostelefon anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
17.3 Schnurlostelefon abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
17.4 DECT Eco aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
18 FRITZ!Box verbindet Netzwerkgeräte . . . . . . . . . . . . . . 144
18.1 Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
18.2 IP-Adresse automatisch beziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
19 USB-Geräte an der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
19.1 Stromversorgung von USB-Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
19.2 USB-Geräte an der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
19.3 USB-Geräte sicher verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
19.4 Zugriffsberechtigung einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
19.5 Auf USB-Speicher zugreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
19.6 USB-Drucker gemeinsam verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
20 Speicher mit FRITZ!NAS verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . 162
20.1 Voraussetzungen für FRITZ!NAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
20.2 FRITZ!NAS starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
20.3 FRITZ!NAS Kennwortschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162