Operation Manual
FRITZ!Box-Kennwort verwenden
51
Kennwort-Tipps
• Wählen Sie ein Kennwort mit mindestens 8 Zeichen, in
dem Klein- und Großbuchstaben sowie Ziffern und
Sonderzeichen vorkommen.
Unter dem Stichwort „Zeichen für Kennwörter“ finden
Sie in der Hilfe der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
genaue Angaben, welche Zeichen Sie verwenden dürfen.
• Bewahren Sie Ihre Kennwörter gut auf!
– Nutzen Sie den Push Service „Kennwort vergessen“,
siehe Push Services: Benachrichtigungsdienste der
FRITZ!Box ab Seite 30. Bei vergessenem Kennwort
sendet Ihnen die FRITZ!Box dann einen Zugangslink
an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Über
diesen Link können Sie ein neues Kennwort
vergeben. Die Einstellungen Ihrer FRITZ!Box bleiben
in diesem Fall erhalten.
– Andernfalls - wenn Sie Ihr FRITZ!Box-Kennwort
verlieren - müssen Sie die FRITZ!Box auf
Werkseinstellungen zurücksetzen und alle
persönlichen Einstellungen für Ihren Internetzugang,
Ihre Telefonanlage und Ihr Heimnetz neu vornehmen,
siehe Seite 59.
• Empfehlungen für sichere Passwörter (Kennwörter)
finden Sie auch auf der Internetseite vom Bundesamt für
Sicherheit in der Informationstechnik.
12.2 FRITZ!Box-Kennwort verwenden
Das FRITZ!Box-Kennwort ist das grundlegende
Anmeldeverfahren für die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche. Alle
Nutzer, die dieses Kennwort kennen, können die
Benutzeroberfläche öffnen und auf alle Inhalte und
Einstellungen der FRITZ!Box zugreifen.
FRITZ!Box-Kennwort einrichten
1. Öffnen Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche das
Menü „System / FRITZ!Box-Benutzer / Anmeldung im
Heimnetz“.