Operation Manual
FRITZ!Box 7390 92
Zugriff aus dem Internet über HTTPS, FTP und FTPS
Nach jeder Änderung der IP-Adresse übermittelt die FRITZ!Box
die neue IP-Adresse in Form einer
Aktualisierungsanforderung an den Dynamic-DNS-Anbieter.
Beim Dynamic-DNS-Anbieter wird dann dem Domainnamen
die aktuelle IP-Adresse zugeordnet.
Dynamic DNS in der FRITZ!Box einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe
Seite 32.
2. Schalten Sie die erweiterte Ansicht ein.
3. Wählen Sie das Menü „Internet / Freigaben“ aus.
4. Wählen Sie die Seite „Dynamic DNS“ aus und richten Sie
Dynamisches DNS ein. Nutzen Sie dazu auch die Hilfe in
der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
14.4 Zugriff aus dem Internet über HTTPS, FTP und FTPS
Über das Internet ist es möglich, auch von außerhalb des
Heimnetzes auf die Benutzeroberfläche und die NAS-
Speicher der FRITZ!Box zuzugreifen. Mit Laptop, Smartphone
oder Tablet-PC können Sie von unterwegs Einstellungen in
der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box vornehmen, einen
Blick auf Ihre Anrufliste werfen oder Dateien von den NAS-
Speichern herunter- oder auf die NAS-Speicher hochladen.
Voraussetzungen für den Zugriff über das Internet
• Zugriff auf die Benutzeroberfläche: Jeder Benutzer, der
von außerhalb über das Internet auf die FRITZ!Box
zugreifen will, benötigt ein FRITZ!Box-Benutzerkonto, für
das die Berechtigung „Zugang auch aus dem Internet
erlaubt“ eingerichtet ist.
• Zugriff auf die NAS-Speicher: Jeder Benutzer, der von
außerhalb über das Internet auf die NAS-Speicher der
FRITZ!Box zugreifen will, benötigt ein FRITZ!Box-
Benutzerkonto, für das die Berechtigungen „Zugang
auch aus dem Internet erlaubt“ und „Zugang zu NAS-
Inhalten“ eingerichtet sind.