Operation Manual
FRITZ!Box-Benutzer verwenden
FRITZ!Box 7390 65
3. Geben Sie einen Namen, eine gültige E-Mail-Adresse
und ein Kennwort für den neuen Benutzer an.
Informationen zu den Zeichen, die Sie für das Kennwort
verwenden dürfen, finden Sie in der Hilfe der FRITZ!Box-
Benutzeroberfläche.
4. Legen Sie fest, ob der neue FRITZ!Box-Benutzer auch aus
dem Internet auf die für ihn freigegebenen Inhalte der
FRITZ!Box zugreifen darf.
Beachten Sie, dass Sie für den Internetzugriff auch
einen entsprechenden Dienst der FRITZ!Box aktivieren
müssen. Wie das geht, lesen Sie im Kapitel Aus dem
Internet auf die FRITZ!Box zugreifen ab Seite 68.
5. Im Abschnitt „Berechtigungen“ legen Sie für den
FRITZ!Box-Benutzer fest, welche Inhalte der FRITZ!Box er
nutzen darf.
Sorgen Sie dafür, dass derjenige Nutzer, der
Einstellungen an der FRITZ!Box vornehmen darf,
mindestens über die Berechtigung „FRITZ!Box
Einstellungen“ verfügt.
Weitere Informationen zu den Berechtigungen siehe ab
Seite 67.
6. Speichern Sie Ihre Eingaben mit Klick auf „OK“.
Das FRITZ!Box-Benutzerkonto ist eingerichtet.
7. Wechseln Sie auf den Tab „Anmeldung im Heimnetz“
und wählen Sie die Option „Anmeldung mit FRITZ!Box-
Benutzernamen und Kennwort“. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit Klick auf „Übernehmen“.
Sie werden auf den Willkommensbildschirm Ihrer
FRITZ!Box geleitet.
8. Wählen Sie Ihren Benutzernamen aus und geben Sie das
zugehörige Kennwort ein, um sich an der
Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box anzumelden.
Mit dem ersten Benutzer, der Einstellungen an der FRITZ!Box
vornehmen darf, ist dieser Kennwortschutz Ihrer FRITZ!Box
eingerichtet. Sie können nun weitere Benutzer anlegen.