Operation Manual
Internetzugang über WLAN einrichten
FRITZ!Box 7390 51
3. Wählen Sie das Menü „Internet / Zugangsdaten“.
4. Wählen Sie in der Ausklappliste „Internetanbieter“ den
Eintrag „Weitere Internetanbieter“ aus.
5. Wählen Sie in der zweiten Ausklappliste den Eintrag
„Anderer Internetanbieter“ aus.
6. Wählen Sie im Bereich „Anschluss“ die Einstellung
„Externes Modem oder Router“ aus.
7. Wählen Sie im Bereich „Betriebsart“ die Einstellung
„Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-
Client-Modus)“.
Die FRITZ!Box wird als IP-Client in das vorhandene Netzwerk
integriert. Die FRITZ!Box sowie verbundene Netzwerkgeräte
erhalten eine IP-Adresse aus dem IP-Adressbereich des
vorhandenen Netzwerks. Die FRITZ!Box und die verbundenen
Netzwerkgeräte sind somit Teil dieses Netzwerks.
9.5 Internetzugang über WLAN einrichten
Sie können die FRITZ!Box über eine WLAN-Verbindung an
einem bereits vorhandenen Internetzugang nutzen. Die
FRITZ!Box wird mit dem Funknetz des Routers / Netzwerks
verbunden. Die FRITZ!Box arbeitet bei dieser Anschlussart als
eigenständiger Router und stellt ein Netzwerk mit einem
eigenen Netzwerkadressbereich zur Verfügung.
Das Funknetz des Routers / Netzwerks muss folgende
Voraussetzungen erfüllen:
• Der Frequenzbereich ist der 2,4-GHz-Bereich.
• Die Verschlüsselung erfolgt mit WPA2.
• Das Funknetz erlaubt der FRITZ!Box den Aufbau einer
WLAN-Verbindung.
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe
Seite 32.
2. Wählen Sie das Menü „Internet / Zugangsdaten“.