Operating Instructions and Installation Instructions
FRITZ!Box 7360 SL 4
13 MyFRITZ!: Von überall auf FRITZ!Box zugreifen . . . . . . . 66
13.1 MyFRITZ! einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
13.2 MyFRITZ! nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
13.3 Sicherheit bei MyFRITZ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
14 FRITZ!Box als Internet-Router . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
14.1 Kindersicherung: Zugangsprofile für die Internetnutzung . . . . . . . 72
14.2 Freigaben: Computer aus dem Internet erreichbar machen . . . . . . 81
14.3 Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
14.4 Zugriff aus dem Internet über HTTPS, FTP und FTPS . . . . . . . . . . . . 85
14.5 Priorisierung: Vorrang beim Internetzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
14.6 VPN: Fernzugriff auf das Heimnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
14.7 DNS-Server: frei wählbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
14.8 DNSSEC: Sicherheit bei DNS-Anfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
14.9 IPv6: Das neue Internetprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
14.10 Mobilfunk: Ersatz bei DSL-Ausfall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
14.11 LISP: FRITZ!Box als LISP-Router. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
15 FRITZ!Box als WLAN-Basisstation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
15.1 WLAN-Funknetz per Zeitschaltung an- und ausschalten . . . . . . . . . 99
15.2 WLAN-Funknetz vergrößern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
15.3 WLAN – technisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
16 FRITZ!Box als Telefonanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
16.1 Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
16.2 Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
16.3 Anrufbeantworter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
16.4 Faxfunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
16.5 Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
16.6 Wahlregeln für ausgehende Gespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
16.7 Rufsperren für Anrufer und Rufnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
16.8 Klingelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
16.9 Weckruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
16.10 Babyfon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
16.11 Telefonieren mit Komfortfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120