Operation Manual

FRITZ!Box 7330 62
Individueller Zugang für jeden FRITZ!Box-Benutzer
Weitere FRITZ!Box-Benutzer anlegen
1. Öffnen Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche das Me-
nü „System / FRITZ!Box-Kennwort / FRITZ!Box-Benutzer“.
Hier finden Sie die alphabetische Liste der FRITZ!Box-Be-
nutzerkonten. Über die Schaltflächen hinter jedem Liste-
neintrag können Sie das jeweilige Benutzerkonto
einsehen, ändern oder löschen.
2. Wählen Sie die Schaltfläche „Benutzer hinzufügen“.
3. Geben Sie einen Namen, eine gültige E-Mail-Adresse
un
d ein Kennwort für den neuen Benutzer an.
Ausführliche Informationen zu allen Einstellungen erhal-
ten Sie in der Online-Hilfe der Benutzeroberfläche.
4. Legen Sie fest, ob der neue FRITZ!Box-Benutzer auch aus
dem Inte
rnet auf die für ihn freigegebenen Inhalte der
FRITZ!Box zugreifen darf.
Beachten Sie, dass Sie für den Internetzugriff auch ei-
nen entsprechenden Dienst der FRITZ!Box aktivieren
müs
sen. Nähere Informationen dazu lesen Sie im Kapitel
Aus dem Internet auf die FRITZ!Box zugreifen ab
Seite 64
.
5. Im Abschnitt „Berechtigungen“ legen Sie für den
FRITZ!Box
-Benutzer fest, welche Inhalte der FRITZ!Box er
nutzen darf.
Ausführliche Informationen zu den Berechtigungen er-
halten Sie ab Seite 63.
6. Speichern Sie Ihre Eingaben mit Klick auf „OK“.
Das FRITZ!Box-Benutzerkonto ist eingerichtet.
Legen Sie keine Benutzerkonten für temporäre Benutzer
(zum Beispiel Gäste) an, denen Sie über Ihre FRITZ!Box vorü-
bergehend Zugang zum Internet bereitstellen wollen. Nutzen
Sie stattdessen den Gastzugang der FRITZ!Box über WLAN
(Seite 106). Über den Gastzugang kann man im Internet sur-
fen, jedoch weder auf Ihre FRITZ!Box noch auf Ihr Heimnetz-
werk zugreifen.