Operating Instructions and Installation Instructions

FRITZ!Box 7320 70
MyFRITZ! nutzen
MyFRITZ! über Smartphone oder Tablet
Mit der MyFRITZ!App von AVM können Sie den Internetdienst
MyFRITZ! auf folgenden Geräten nutzen:
Android-Smartphones oder Android-Tablets mit Google
Android 2.2 oder neuer
iPhone (ab Modell 3GS) oder iPod touch (ab 3. Generati-
on) oder iPad mit iOS 5.0 oder neuer.
Die MyFRITZ!App erhalten Sie im Google Play Store sowie im
Apple App Store
.
Weitere Informationen, Tipps und Hinweise zu den Apps von
AVM finden Sie auf avm.de/fritzapp
.
Während der Einrichtung muss Ihr Smartphone oder Tablet
per WLAN mit Ihrer FRITZ!Box verbunden sein. Danach können
Sie die MyFRITZ!App gleichermaßen von zuhause wie von un-
terwegs über das Internet nutzen.
1. Laden Sie die für Ihr Smartphone geeignete MyFRITZ!App
auf Ihr
Gerät.
2. Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet per WLAN mit
Ihrer FRITZ!Box.
3. Öffnen
Sie die MyFRITZ!App.
4. Geben Sie zur Anmeldung an Ihrer FRITZ!Box die Daten
Ihres
FRITZ!Box-Benutzerkontos ein. Dies sind Ihre E-
Mail-Adresse oder Ihr FRITZ!Box-Benutzername sowie
das zugehörige Kennwort.
Sie werden auf die MyFRITZ!-Seite
Ihrer FRITZ!Bo
x geleitet.
Hier haben Sie Zugriff auf die Anrufli
ste sowie die Sprach-
nachrichten auf dem Anrufbeantworter.
Über die MyFRITZ!-Seite können Sie auf die mit Ihrer
FRITZ!Box
verbundenen AVM-Geräte zur Hausautomation zu-
greifen.
Sofern Sie beim verwendeten F
R
ITZ!Box-Benutzer die Berech-
tigung zum Zugriff auf FRITZ!NAS aktiviert haben, erreichen
Sie üb
er die MyFRITZ!-Seite die Dateien Ihrer freigegebenen
Speichermedien.