Operating Instructions and Installation Instructions

Kennwort vergessen - Was tun?
FRITZ!Box 7320 63
FRITZ!Box-Benutzer deaktivieren
Sie können ein Benutzerkonto deaktivieren, ohne dass es ge-
löscht wird. Der Inhaber eines deak
tivierten Benutzerkontos
kann nicht mehr auf die FRITZ!Box-Inhalte zugreifen.
1. Öffnen Si
e in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche das Me-
nü „System / FRITZ!Box-Kennwort / FRITZ!Box-Benutzer“.
2. Klicken Sie bei dem Benutzerkonto, das deaktiviert wer-
den soll, auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
3. Entfernen Sie im Abschnitt „Benutzer“ das Häkchen vor
dem Eintr
ag „Benutzerkonto aktiv“.
4. Übernehmen Sie Ihre Einstellungen mit Klick auf „OK“.
Das Benutzerkonto ist deaktiviert.
10.3 Kennwort vergessen - Was tun?
Wenn Sie Ihr Kennwort für die Benutzeroberfläche vergessen
haben, müssen Sie die FRITZ!Box aus Sicherheitsgründen auf
Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das bedeutet, dass alle Ihre Einstellungen verloren gehen.
Anschl
ießend müssen Sie die Daten für Ihren Internetzugang
sowie persönliche Netzwerk- und Netzwerkgeräteeinstellun-
gen neu konfigurieren.
So setzen Sie Ihre FRITZ!Box auf We
rkseinstellungen zurück:
1. Trennen Sie die FRITZ!Box vom Stromnetz.
2. Stel
len Sie nach circa fünf Sekunden die Verbindung
zu
m Stromnetz wieder her und warten Sie, bis die
Leuchtdiode „Power / DSL“ dauerhaft leuchtet.
In den ersten zehn Minuten nac
h dem Neustart können
Sie die FRITZ!Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
3. Öffnen Sie auf einem Computer, der per WLAN oder LAN
mit der FRITZ!Box v
erbunden ist, einen Browser und ge-
ben Sie
fritz.box in die Adresszeile ein.
Das Benutzerkonto, mit dem Sie gerade an der Benutzerober-
fläche Ihrer FRITZ!Box angemeldet sind, können Sie weder lö-
schen noch deaktivieren.