Operation Manual
IP-Telefon anschließen
FRITZ!Box 7312 39
2. Verbinden Sie das Smartphone über WLAN mit der
FRITZ!Box.
Zum Aufbau der Verbindung benötigen Sie den WLAN-
Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box. Den voreingestellten
Netzwerkschlüssel finden Sie auf dem Aufkleber auf der
Unterseite der FRITZ!Box.
3. Starten Sie FRITZ!App Fon. Haben Sie die Benutzerober-
fläche der FRITZ!Box mit einem Kennwort geschützt, ge-
ben Sie das Kennwort während der Anmeldung ein.
Wenn FRITZ!App Fon gestartet ist, telefonieren Sie mit Ihrem
Smartphone zu Hause jetzt über die FRITZ!Box.
Rufnummern für das Smartphone festlegen
In der FRITZ!Box wird für FRITZ!App Fon automatisch ein neu-
es Telefoniegerät eingetragen. Den Namen das Telefoniegerä-
tes finden Sie in FRITZ!App Fon unter „Mehr / FRITZ!Box“.
Diesem Telefoniegerät können Sie Rufnummern zuweisen
und so festlegen, über welche Rufnummern Sie mit Ihrem
Smartphone zu Hause telefonieren. Eine Anleitung finden Sie
im Abschnitt Telefone und Endgeräte einrichten auf Seite 42.
8.4 IP-Telefon anschließen
Sie können IP-Telefone per LAN-Kabel oder WLAN mit der
FRITZ!Box 7312 verbinden und mit den Telefonen dann über
die FRITZ!Box telefonieren.
IP-Telefone sind Telefone, die sich direkt an das Internet an-
schließen lassen.
IP-Telefon an LAN-Anschluss der FRITZ!Box anschließen
IP-Telefone, die einen LAN-Anschluss haben, können Sie mit
einem Netzwerkkabel an die FRITZ!Box anschließen.
IP-Telefon an LAN-Buchse der FRITZ!Box anschließen
DSL
DSL
WLAN
WLAN
LAN
LAN
DECT
DECT
Power
Power