Operation Manual
FRITZ!Box 7270 5
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheit und Handhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Handhabung der FRITZ!Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Handbuchkonventionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2 Die FRITZ!Box 7270. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3 Anschlüsse, Taster und Leuchtdioden. . . . . . . . . . . . . . 14
3.1 Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2 Taster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.3 Leuchtdioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 Bevor Sie die FRITZ!Box anschließen. . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1 Lieferumfang der FRITZ!Box. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.2 Voraussetzungen für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5 FRITZ!Box anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1 An die Stromversorgung anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.2 Mit dem Internetzugang verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.3 Mit dem Festnetz-Telefonanschluss verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6 Computer mit Netzwerkkabel anschließen . . . . . . . . . . 30
6.1 Computer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6.2 Netzwerk-Hub oder Netzwerk-Switch anschließen . . . . . . . . . . . . . 31
7 Computer über WLAN mit FRITZ!Box verbinden . . . . . . 32
7.1 Verfahren zum Herstellen sicherer WLAN-Verbindungen. . . . . . . . . 32
7.2 WLAN-Verbindung mit WPS herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
7.3 WLAN-Verbindung herstellen mit Netzwerkschlüssel . . . . . . . . . . . 35