Operation Manual
Netzwerkeinstellungen in der FRITZ!Box
FRITZ!Box 7270 171
DHCP-Server für IPv4
Die FRITZ!Box verfügt über einen eigenen DHCP-Server für den
IPv4-Bereich. In den Werkseinstellungen ist der DHCP-Server
standardmäßig aktiviert. Folgender IP-Adressbereich ist
werksseitig für den DHCP-Server reserviert:
192.168.178.20 – 192.168.178.200
Diesen IP-Adressbereich können Sie ändern.
Der DHCP-Server weist jedem Computer, der mit der FRITZ!Box
ve
rbunden ist, bei jedem Neustart des Betriebssystems eine
IPv4-Adresse aus dem IP-Adressbereich des DHCP-Servers zu.
Innerhalb eines Netzwerks darf immer nur ein DHCP-Server
aktiv sein.
Die V
ergabe der IP-Adressen durch den DHCP-Server stellt
si
cher, dass sich alle mit der FRITZ!Box verbundenen
Computer im selben IP-Netzwerk befinden.
Die Computer können ihre IPv4-Adresse nur dann vom DHCP-
Serv
er erhalten, wenn in den IPv4-Einstellungen der
Computer die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“
aktiviert ist. Siehe dazu Kapitel IP-Adresse automatisch
beziehen ab Sei
t
e 175.
Feste IPv4-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
Wenn Sie an einzelnen Computern, die mit der FRITZ!Box
ve
rb
unden sind, trotz aktivierten DHCP-Servers feste IPv4-
Adressen einstellen wollen, dann beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
• Die IPv4-Adressen müssen aus dem IPv4-Netzwerk der
FRITZ!Box sein.
• Die IPv4-Adressen dürfen nicht aus dem Adressbereich
des DHCP-Servers stammen.
• Jede IPv4-Adresse darf nur einmal vergeben werden.