Operation Manual
Glossar
FRITZ!Box 7270 203
HSPA ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation und
eine Weiterentwicklung des Mobilfunkstandards UMTS. Mit
HSPA werden DSL-ähnliche Datenraten (3,6 bis 13,98 Mbit/s)
im Mobilfunknetz erreicht.
Hub
Ein Hub ist ein Gerät, das dazu verwendet wird, um Netzwerk-
geräte, beispielsweise durch ein Ethernet, miteinander zu
verbinden. Die Netzwerkgeräte werden sternförmig miteinan-
der verbunden. Jedes Netzwerkgerät ist mit dem Hub verbun-
den. Direkte Verbindungen zwischen den Netzwerkgeräten
gibt es nicht.
Ein Hub kann Daten entweder empfangen oder senden. Emp-
fangene Daten werden an alle angeschlossenen Geräte ge-
sendet. Alle angeschlossenen Geräte teilen sich die Daten-
durchsatzrate.
Internettelefonie
VoIP (siehe Glossar)
IP
Abkürzung für Internet Protocol
Das Internetprotokoll IP ist das wichtigste Basisprotokoll für
die Steuerung des Datenaustauschs in lokalen Netzwerken
und im Internet. Das Internetprotokoll arbeitet verbindungs-
los, das heißt, Datenpakete werden ohne vorherige Abspra-
che vom Absender zum Empfänger geschickt. Die Angabe von
Empfänger- und Absenderadresse in den Datenpaketen er-
folgt anhand von IP-Adressen.
IPv4
Abkürzung für Internet Protocol Version 4
IPv4 ist das zur Zeit gängige Internetprotokoll.