Operation Manual

Glossar
FRITZ!Box 7270 201
Die Vergabe von festen IP-Adressen ist zum Beispiel dann
sinnvoll, wenn ein PC ständig unter einer bestimmten IP-Ad-
resse erreichbar sein soll (zum Beispiel: Web-Server, E-Mail-
Server).
Festnetzanschluss
Ein Festnetzanschluss ist ein Telefonanschluss im klassi-
schen leitungsgebundenen Telefonnetz. Es gibt zwei Arten
von Festnetzanschlüssen: analoge Telefonanschlüsse und
ISDN-Anschlüsse.
Wenn Sie einen Festnetzanschluss und einen DSL-Anschluss
haben, gelangen die Signale für beide Anschlüsse über die-
selbe Leitung in Ihre Haus oder Ihre Wohnung. Von Ihrem Te-
lefonie- und Internetanbieter erhalten Sie daher einen DSL-
Splitter (siehe Glossar), der die Telefon- und DSL-Signale
trennt.
Firewall
Eine Firewall ermöglicht den Schutz eines PCs oder eines lo-
kalen Netzwerkes vor Angriffen aus dem Internet.
Die meisten Firewalls arbeiten mit Paketfiltern, die lediglich
die IP-Adressen und Portnummern ein- und ausgehender Da-
tenpakete prüfen und die Pakete nach vorgegebenen Regeln
filtern.
Innerhalb von IPv4-Netzen integrieren einige Firewalls dane-
ben noch Konzepte wie IP-Masquerading und NAT und ent-
koppeln den Datenverkehr durch eine strikte Trennung von in-
ternem und externem Netz.
Besonders wirkungsvolle Firewalls analysieren und bewerten
darüber hinaus auch noch den Inhalt der Pakete und filtern
diese nach vorgegebenen Regeln. Solche Techniken beinhal-
tet zum Beispiel eine Stateful Packet Inspection Firewall.
Firmware
Die Firmware ist die Software eines elektronischen Gerätes,
die im Gerät gespeichert ist und die Funktionen des Gerätes
steuert.