Operation Manual

FRITZ!Box 7270 130
IP-Adresse automatisch beziehen
UPnP-Einstellungen
Der in der FRITZ!Box vorhandene Dienst Universal Plug & Play
(UPnP) stellt für die angeschlossenen Computer Statusinfor-
mationen der FRITZ!Box bereit. UPnP-fähige Programme auf
den Computern können diese Informationen empfangen und
somit den Zustand der FRITZ!Box anzeigen (zum Beispiel Ver-
bindungszustand, Datenübertragung). Der UPnP-Dienst er-
möglicht somit die Überwachung der FRITZ!Box von einem an-
geschlossenen Computer aus.
So können Sie die UPnP-Einstellungen ändern:
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
(Seite 35).
2. Schalten Sie die erweiterte Ansicht ein.
3. Nehmen Sie im Menü „Heimnetz / Netzwerk“ auf der
Seite „Programme“ die UPnP-Einstellungen vor.
Gastzugang über LAN 4
Die Netzwerkbuchse „LAN 4“ können Sie als Gastzugang ein-
richten. Gäste können dann ihr Laptop mit einem Netzwerk-
kabel am Gastzugang anschließen und haben Zugang zum In-
ternet. Das Gastgerät hat keinen Zugriff auf das Heimnetz.
So richten Sie den Gastzugang ein:
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.
2. Wählen Sie im Menü „Heimnetz / Netzwerk“ die Seite
„Netzwerkeinstellungen“.
3. Aktivieren Sie den Gastzugang.
17.2 IP-Adresse automatisch beziehen
Die FRITZ!Box verfügt über einen eigenen DHCP-Server, der
den angeschlossenen Computern IP-Adressen zuweist. Die
Computer müssen dafür so eingerichtet sein, dass sie ihre IP-
Adresse automatisch beziehen können. Die Schritte zur Über-
prüfung und Einstellung dieser Option unterscheiden sich in
den verschiedenen Betriebssystemen. Lesen Sie dazu den
Abschnitt für Ihr Betriebssystem.