Operation Manual
Klingelsperre für Ruhe vor Anrufen einrichten
FRITZ!Box 7270 101
• Rufnummern für ankommende Rufe sperren:
Wenn Sie eine Rufnummer für ankommende Rufe sper-
ren, nimmt die FRITZ!Box keine Anrufe von dieser Ruf-
nummer mehr entgegen – vorausgesetzt, der Anrufer hat
seine Rufnummer nicht unterdrückt. Auf diese Weise
können Sie unerwünschte Anrufer sperren.
Sie können auch eine Rufsperre für alle Anrufer einrich-
ten, die ihre Rufnummer nicht übermitteln (anonyme An-
rufer).
Neue Rufsperre einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (siehe
Seite 35).
2. Wählen Sie das Menü „Telefonie / Rufsperren“.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Rufsperre“.
4. Wählen Sie aus, ob die Rufsperre für ankommende oder
für ausgehende Rufe gelten soll.
5. Geben Sie eine Rufnummer oder einen Rufnummernbe-
reich an.
6. Speichern Sie die Einstellungen mit „OK“.
Damit ist die Rufsperre eingerichtet.
14.8 Klingelsperre für Ruhe vor Anrufen einrichten
In der Nachtschaltung der FRITZ!Box können Sie eine Klingel-
sperre für alle angeschlossenen Telefone und andere Endge-
räte einrichten. Zu einer frei wählbaren Ruhezeit (zum Bei-
spiel 23:00 – 6:00 Uhr) sind Ihre Endgeräte dann so einge-
stellt:
• Angeschlossene Telefone klingeln nicht.
Das gilt nicht für IP-Telefone. Für IP-Telefone kann in der
FRITZ!Box keine Klingelsperre eingerichtet werden.