Operation Manual
ISDN-TK-Anlagen an der FRITZ!Box Fon WLAN
FRITZ!Box Fon WLAN – 5 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten 35
5.4 ISDN-TK-Anlagen an der FRITZ!Box Fon WLAN
Am ISDN S
0
-Anschluss „FON S
0
“ der FRITZ!Box Fon WLAN
werden die folgenden ISDN-Dienste unterstützt:
Sprache, Telefonie, Audio 3.1 und Fax G2/G3
Wenn die angeschlossenen Telefone nur auf bestimmte Ruf-
nummern reagieren sollen, müssen Sie in der ISDN-TK-Anla-
ge die Rufnummern einrichten. Den Nebenstellen der TK-An-
lage werden dann die Internetrufnummern als Abgangsruf-
nummern zugewiesen.
Für ausgehende Anrufe wird die Hauptrufnummer der
FRITZ!Box Fon WLAN verwendet. Sie finden die Hauptrufnum-
mer in der Benutzeroberfläche im Menü „Telefonie / ISDN-
Endgeräte“.
Wie Sie die Einrichtung der Rufnummern vornehmen, ent-
nehmen Sie bitte der Benutzerdokumentation Ihrer ISDN-TK-
Anlage.
Löschen Sie zunächst alle in der ISDN-TK-Anlage eingerich-
teten MSNs, bevor Sie in der TK-Anlage die Internetrufnum-
mern einrichten.
5.5 Wie funktioniert Internettelefonie?
Im Internet findet jede Art der Datenübertragung mit Hilfe
des Internetprotokolls IP (Internet Protocol) statt. IP arbeitet
paketorientiert. Das heißt, die Daten werden für die Übertra-
gung in Datenpakete zerlegt und IP sorgt für den Transport
der einzelnen Datenpakete durch das Internet. Auch Sprache
wird auf diese Weise über das Internet übertragen.
Im Gegensatz dazu wird bei der Festnetztelefonie die Daten-
übertragung leitungsorientiert durchgeführt. Dabei werden
die Daten in einem zusammenhängenden Datenstrom über-
tragen.
Bei der paketorientierten Übertragung im Internet können
Paketverluste nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.
Dies kann unter ungünstigen Umständen dazu führen, dass
die Sprachqualität bei der Internettelefonie geringer ausfällt
als bei der Festnetztelefonie.