Operating Instructions and Installation Instructions
Glossar
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 187
men die weltweite Erreichbarkeit unter einer einzigen Tele-
fonnummer und neue VoIP-Merkmale wie z. B. eine Bud-
dy-Liste, wie sie vom Chatten bekannt ist.
In der Vergangenheit war Internettelefonie nur üb
er Kopf-
hörer und Mikrofon möglich, die mit den Computern der
Gesprächspa
rtner verbunden sind. Heute werden Sprach-
verbindungen über das Internet mit VoIP-TK-Anlagen kom-
fortabel mit den bereits vorhandenen an
alogen Telefonen
bei
ausgeschaltetem PC auch ins Fest- und Mobilfunknetz
geführt. Verschiedene Internetanbieter und Telefonnetz-
betreiber stellen dazu sogenannte SIP-Festnetz-Gateways
z
ur Verfüg
ung. Über ein solches Gateway werden Sprach-
verbindungen zwischen dem Internet und herkömmlichen
Telefo
nnetzen hergestellt. Grundsätzlich sind VoIP-Ge-
spräche über jeden Internetzugang möglich, für den kom-
fortablen Einsatz mit den vorh
andenen Endger
äten und
für Gespräche ins Fest- und Mobilfunknetz ist es jedoch
wichtig, dass der Internetanbieter den sogenannten SIP-
Standard unterstützt. SIP ist der aktuelle, von der IETF (In-
ternet Engineering Task Force) festgelegte Standard für
Vo
IP.
WLAN Abkür
zung für Wireless Local Area Network
Der Begriff WLAN bezeichnet den 1997 vom Institute of
Electrical
and Electronics Engineers (IEEE) unter der Be-
zeichnung IEEE 802.11 verabschiedeten Industriestan-
dard für drahtlose lokale Netzwerke.
Mittels der WLAN-Technologie können einzelne PC oder
Netzwerkgeräte w
ie beispielsweise Drucker oder DSL Ac-
cess Points drahtlos an ein bestehendes drahtgebunde-
nes lokales Netzwerk (LAN) angebunden oder aber lokale
Netzwerk
e voll
ständig drahtlos aufgebaut werden. Einen
weiteren sinnvollen Einsatzzweck stellt die Verknüpfung
bestehender drahtgebundener Netzwerksegmente dar.
Obwohl WLAN eigentlich nur für den Nahbereich entwi-
ckelt wurde, können durch Kaskadierung von WLAN Ac-
cess Points oder durch den Einsatz von Übertragungsstre-
cken mit hoher Richtfunkwirkung darüber auch weiter von-
einander entfernte Netzwerksegmente miteinander ver-