Operating Instructions and Installation Instructions
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 184
Glossar
TAE Abkürzung für Telekommunikations-Anschluss-Einheit
Die TAE ist eine Anschlussdose für analoge Telefonan-
schlüsse.
Der Telefonnetzbetreiber legt in den Räumen des Endkun-
den die so genannte „1. TAE-Dose“. An die 1. TAE-Dose
können dann
zum Beispiel analoge Telefone, ein DSL-
Splitter oder ein NTBA angeschlossen werden. Zum An-
schluss an TAE-Telefondosen werden TAE-Stecker verwen-
det.
TCP/IP Abkürzung für Transmission Control Protocol / Internet
Pr
otocol
TC
P/IP ist die „Sprache“ des Internets.
TCP/IP bezeichnet
die Gesamtheit aller Protokolle, die den Datenaustausch
im Internet ermöglichen. TCP/IP umfasst unter anderem
die Protokolle für das Herunterladen von Dateien (FTP)
und für die Abwicklung der E-Mail-Kommunikation (SMTP).
Beispiel 2
IP-Adresse: 192.168.178.247
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Die Belegung der ersten beiden Zahlengruppen in der Subnetz-
maske gibt an, dass die ersten beiden Zahlengruppen in der IP-
Adresse das Netzwerk definieren. Es ergeben sich folgende
Adressen:
Netzwerkadresse des Sub-
netzes:
192.168.0.0
Computeradresse im Subnetz: 192.168.178.247
IP-Adressenpool im Subnetz: 192.168.0.0 -
192.168.255.255
Das sind 65536 IP-Adressen.
Die IP-Adressen 192.168.0.0
und 192.168.255.255 sind re-
servierte Adressen. Somit ste-
hen für die Vergabe an die PC
die Adressen 192.168.0.1 -
192.168.255.254 zur Verfü-
gung.