Operating Instructions and Installation Instructions

Glossar
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 177
forderungen der Einsatzumgebung reagieren, neue Funkti-
onen auf Kundenwunsch integrieren sowie erst nach der
Produktion entd
eckte Fehler beseitigen.
FTP deutsch: Dateiübertragungsprotokoll
Das File Transfer Protocol ermöglicht den Austausch von
Dateien zw
ischen zwei im Internet befindlichen Compu-
tern. Der Datenaustausch erfolgt über einen sogenannten
FTP-Client und ei
nen FTP-Server. Komfortablere FTP-Clients
sind als eigenständige Programme erhältlich oder Be-
standteil von einigen ISDN-Dateit
ransferprogrammen,
ein-
fache FTP-Clients sind mittlerweile auch in einigen Brow-
sern enthalten.
Gateway Gateway ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Schnitt-
stelle zwischen zwei Netzwerken. Ein solcher Netzüber-
gang kann zum Beispiel durch einen Router oder eine
Brid
ge um
gesetzt werden.
Möchte ein PC Datenpakete an einen PC aus einem ande-
ren Netzwerk übermitteln, so muss er das Paket zunächst
an das Gatew
ay übergeben. Dazu muss dem PC zuvor al-
lerdings die Adresse des Gateways bekannt sein.
Sollen in einem lokalen Netzwerk alle intern nicht
zustell-
baren Pakete immer über ein und dasselbe Gateway an
den jeweiligen Em
pfänger übermittelt werden, so muss für
diesen Zweck die Adresse des Gateways als Standard-
Gateway in den Netzwerkeinstellungen der PCs hinterlegt
werden.
Beim Aufbau einer Internetverbindung über einen ADS
L-
Controller sorgt das Betriebssystem oder die Einwahlsoft-
ware automatisch dafür, dass ein solches Standard-Gate-
way für den PC vereinbart wird.
In lokalen Netzwerken, die für den ge
meinsamen Internet-
zugang einen Router verwenden, muss die IP-Adresse des
Ro
uters als Standard-Gateway in den TCP/IP-Einstellun-
gen jedes zutrittswilligen PCs hinterlegt werden. Wird die
TCP/IP-Einstellu
ng über einen DHCP-Server abgewickelt,
so entfällt das Eintragen der Gateway-Adresse von Hand.