Operating Instructions and Installation Instructions
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 172
Glossar
ADSL2 Abkürzung für Asymmetric Digital Subscriber Line 2
ADSL2 (G.992.3) ist eine Weiterentwicklung des ADSL-
Standards.
Gege
nüber der ersten ADSL-Generation bietet ADSL2 eine
erhöhte Reich
weite und ist erheblich robuster als ADSL,
da es bei Störungen einzelner Trägerfrequenzen diese ein-
fach temporär deaktivieren kann. So vermeidet ADSL2
Sy
nchro
nisationsverluste.
Mit bis zu 12 Mbit/s im Downstream bietet ADSL2 eine ge-
genüber ADSL deutlich erhöhte Bandbreite.
ADSL2 ist vollständig abwärtskompatibel, das heißt, End-
geräte gemäß ADSL können auch an ADSL2-Anschlüssen
betrieben werden, oh
ne jedoch die Vorteile von ADSL2
nutzen zu können.
In der Praxis verlor ADSL2 an Bedeutung, seitdem mit dem
ADSL2+-St
andard höhere Datenraten erreicht werden kön-
nen.
ADSL2+ Abkürzung für Extended bandwidth Asymmetric Digital
Subs
criber
Line 2
ADSL2+ (G.992.5) ist eine Weiterentwicklung des ADSL-
Standards.
ADS
L2+ bietet eine Verdoppelung des für den Down-
stream genutzten Frequenzbereichs und damit eine Ver-
doppelung der maximal erreichbaren Bandbreite im
Downstream auf 24 Mbit/s.
AD
SL2+ ist vollständig abwärtskompatibel, das heißt,
Endgeräte gem
äß ADSL und ADSL2 können auch an
ADSL2+-Anschlüssen betrieben werden, ohne jedoch die
Vorteile von ADSL2+ nutzen zu können.
Amtsholung Die Amtsholung wird an Telefonanlagen verwendet und ist
h
äufig die Ziff
er „0“.