Operating Instructions and Installation Instructions

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 156
Zusatzprogramme für VPN
Das Originalpaket bleibt durch die Verschlüsselung
und die Authentizität im Innern des Tunnels verbor-
gen. Ziel- und Absender-IP-Adressen im IP-Header
des Originalpakets
sind private IP-Adressen des loka-
len Netzwerks.
Der Tunnel ermöglicht es, Netzwerke mit priv
aten IP-
Adressen über das Internet zu verbinden. Zusätzlich si-
chert der Tunnel die Verbindung.
Die VPN-Lösung, die mit der FRITZ!Box verwendet wird,
verwendet als
Tunnelprotokoll IPSec.
IPSec ist ein Tunnelprotokoll, das moderne Verschlüsse-
lungsverfahren bietet und sich problemlos in bestehende
IP-Netzwerke einb
inden lässt. In der FRITZ!Box-VPN-Lö-
sung wird der Verschlüsselungsalgorithmus AES verwen-
det. AES ist derzeit der modernste Verschlüsselungsalgo-
rithmus.
5.4 Zusatzprogramme für VPN
Alle für ein VPN nötigen Informationen werden in einer
Einrichtungsdatei gespeichert. Die an einem VPN beteilig-
ten Endpunkte müssen diese Datei erhalten.
Wird ein einzelner Computer über ein VPN in ein Netzwerk
eingebunden, so is
t auf dem Computer ein VPN-Client er-
forderlich.
Assistent „FRITZ!Box-Fernzugang einrichten“
Für die Erstellung von Einrichtungsdateien stellt AVM
das Program
m „FRITZ!Box-Fernzugang einrichten“ zur
Verfügung. Dieses Programm ist ein Assistent, der
Sie Schritt für Schritt durch die VPN-Einrichtung
führt. Alle notwendigen VPN-Einstellungen wie Ver-
schlüsselungsverfahren und Zugriffsregeln werden
automati
sch vorgenomm
en. Als Ergebnis erhalten
Sie Einrichtungsdateien, die Sie an den jeweiligen
Endpunkten des VPN-Tunnels importieren müssen.
An dem Endpunkt mit der FRITZ!Box wird die Einrich-
tungsdatei in die FRITZ!Box importiert. Für VPN-Ver-