Operating Instructions and Installation Instructions

Frequenzbereiche
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 139
2,4-GHz-
Frequenzband
WLAN im Frequenzbereich 2,4 GHz arbeitet im gleichen
Bereich wie Bluetooth, Mikrowellengeräte und verschie-
dene andere Geräte wie funkgesteuertes Spielzeug, Gara-
gentoröffner oder Videobrücken. Innerhalb von WLANs,
die in der Nähe
solcher Gerät
e betrieben werden, kann es
deshalb zu Störungen kommen. In der Regel wird dadurch
die Übertragungsrate beeinträchtigt. Es kann auch zu Ver-
bindungsabbrüchen kommen.
Im 2,4-GHz-Frequenzband sind von den Europäischen Re-
gulierungsbehörden für WLAN 13 Kanäle vorgesehen. Ein
K
anal hat
eine Bandbreite von 20 MHz.
Die benachbarten WLAN-Kanäle im 2,4-GHz-Band über-
schneiden sich, sodass es zu gegenseitigen Störungen
kommen kann. W
erden zum Beispiel mehrere WLANs in
räumlicher Nähe zueinander im Frequenzbereich 2,4 GHz
mit einer Bandbreite von 20
MHz betrieben, dann sollte
zwisch
en jeweils zwei benutzten Kanälen ein Abstand von
mindestens fünf Kanälen liegen. Ist also für ein WLAN der
Kanal 1 gewählt, dann können für ein zweites WLAN die
Ka
le 6 bi
s 13 gewählt werden. Der Mindestabstand ist
dabei immer eingehalte
n.
WLAN-Autokanal Die FRITZ!Box sucht mit der Funktion WLAN-Autokanal au-
tomatisch nach einem möglichst störungsfreien Kanal. Da-
bei werden Störeinflüsse von benachbarten Funknetzen
(WLAN Access
Points) und weiteren potentiellen Störquel-
len (zum Beispiel Videobrücken, Babyfone, Mikrowellen)
berücksi
chtigt. Sollte es trotz dieser Funktion zu anhalten-
den Störungen in einem WLAN kommen, sollten Sie zu-
nächst versuchen, die Störungsquelle zu identifizieren
u
nd nac
h Möglichkeit manuell abzustellen.
Weitere Hinweise zu Störungen im WLAN-Funknetz erhal-
ten Sie im Abschnitt „Störungen ausschließen, die durch
andere Funknetze verursacht werden“ ab Seite 114.