Operating Instructions and Installation Instructions
FRITZ!Box Fon WLAN 7141 68
Rufumleitung
Rufumleitung
Anrufe, die an den Telefonen der FRITZ!Box eingehen, kön-
nen Sie auf einen internen oder externen Anschluss umlei-
ten. Im Unterschied zur Rufumleitung über die FRITZ!Box
gibt es die Anrufweiterschaltung (Rufumleitung über die
Vermittlungsstelle). Wie Sie die Anrufweiterschaltung per
Telefon nutzen können, lesen Sie im Abschnitt „Anrufwei-
terschaltung am ISDN-Anschluss“ auf Seite 62.
Mit der Rufumleitung können Sie Rufe an einen externen An-
schluss oder an eine andere Nebenstelle umleiten. Diese Art
der Rufumleitung wird in der FRITZ!Box organisiert und so
sind Rufumleitungen auf eine andere Nebenstelle kosten-
frei. Die Rufumleitung auf einen externen Anschluss erfolgt
über den zweiten B-Kanal und ist entgeltpflichtig. Wird die
FRITZ!Box an einem analogen Telefonanschluss betrieben,
dann können ankommende Rufe nur an eine andere Neben-
stelle oder an Internetrufnummern umgeleitet werden.
Für eine Rufumleitung können Sie angeben, unter welchen
Bedingungen ein ankommender Ruf umgeleitet werden
soll. Sie können zwischen fünf verschiedenen Varianten
wählen. Die Einstellungen können Sie für jede Nebenstelle
gesondert speichern.
Es empfiehlt sich nicht, Anrufweiterschaltung und Rufum-
leitung gleichzeitig zu aktivieren.
Beachten Sie, dass für die Rufumleitung an eine Internet-
rufnummer ausschließlich numerische Internetrufnum-
mern eingegeben werden können.
Rufumleitung sofort (ohne Klingeln)
N Nehmen Sie den Hörer ab.
r41<NSt>s
<ZRN>/<NSt>s
Geben Sie die nebenstehende Tas-
tenkombination ein.
r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen
bei Bedarf durch Eingabe der ne-
benstehenden Tastenkombination.
O Legen Sie den Hörer auf.
fbox 7141.fm Seite 68 Dienstag, 3. Juni 2008 3:57 15