Operation Manual
Standards für die Übertragungsgeschwindigkeit
FRITZ!Box Fon WLAN 7113 89
Reichweite
Die Reichweite innerhalb von WLANs hängt stark von den
folgenden Faktoren ab:
• dem verwendeten WLAN-Adapter
• den baulichen Gegebenheiten
• dem Funkaufkommen auf dem gleichen Frequenz-
band. Es können andere WLAN-Netze, Mikrowellen-
herde oder Bluetoothsender (zum Beispiel im Mobil-
telefon) aktiv sein.
Zur Vergrößerung der WLAN-Reichweite insbesondere unter
schwierigen oder stark abschirmenden baulichen Gegeben-
heiten kann der als Zubehörteil erhältliche FRITZ!WLAN
Repeater N/G von AVM zusammen mit der FRITZ!Box ver-
wendet werden. Er ist besonders einfach zu installieren und
kann an jeder 230V-Steckdose betrieben werden. Alles
Wissenswerte über den FRITZ!WLAN Repeater N/G finden
Sie unter der Internetadresse:
www.avm.de/wlan_repeater
IEEE 802.11b Dies ist mit maximal 11 Mbit/s Übertragungsgeschwindig-
keit der älteste Standard für Funknetze. Ältere WLAN-Adap-
ter der ersten Generation können auch mit Hilfe von
802.11b mit der FRITZ!Box kommunizieren. Beherrscht der
WLAN-Adapter aber neuere Standards wie zum Beispiel
802.11g, so sollte der neueste Standard verwendet werden.
IEEE 802.11g Dieser WLAN-Standard ist momentan am meisten verbrei-
tet. Er kommuniziert mit maximal 54 Mbit/s brutto im
2,4-GHz-Frequenzbereich (ISM) und gewährleistet eine
breite Kompatibilität zu einer Vielzahl von WLAN-Geräten.
IEEE 802.11g++ Die FRITZ!Box unterstützt außerdem den Hochgeschwindig-
keitsmodus 802.11g++. Mit dieser Erweiterung kann die
Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb von WLANs auf
brutto bis zu 125 Mbit/s und netto bis zu 35 Mbit/s erhöht
werden, sofern ein zu diesem Modus kompatibler WLAN-
Adapter, zum Beispiel ein FRITZ!WLAN USB Stick von AVM,
als Gegenstelle verwendet wird.
7113.fm Seite 89 Dienstag, 29. September 2009 4:45 16