Operation Manual

FRITZ!Box Fon WLAN 7113 40
Weckruf
Weckruf
Die an die FRITZ!Box angeschlossenen Telefone können für
einen Weckruf genutzt werden. Der Weckruf kann für jedes
angeschlossene Telefon individuell eingerichtet werden.
Geben Sie am Telefon zuerst die Zeit ein, zu der Sie ge-
weckt werden möchten und speichern Sie diese Angabe.
Aktivieren Sie danach den Weckruf.
Beispiel: Das Telefon soll morgens um 07:00 Uhr klingeln.
Geben Sie für <Zeit> den Wert „0700“ ein und speichern Sie
die Einstellung.
Anklopfen
Für jede Nebenstelle kann das Anklopfen ein- und ausge-
schaltet werden. Einige ältere Geräte, die Sie an eine Ne-
benstelle anschließen, werten das Anklopfzeichen unter
Umständen falsch aus. Dazu gehören verschiedene Faxge-
räte und Modems. Sollten derartige Probleme auftreten,
deaktivieren Sie für diese Nebenstellen das Anklopfen.
Wie Sie ein anklopfendes Gespräch annehmen, lesen Sie
im Abschnitt „Anklopfende Gespräche“ auf Seite 49.
Weckruf für ein Telefon einstellen
r881s<Zeit>s
<NSt>s
legt für die mit <NSt> angegebene Ne-
benstelle die Zeit fest, zu der das Tele-
fon klingeln soll
r91ss speichert die Einstellungen
Weckruf aktivieren / deaktivieren
r881ss aktiviert den Weckruf für alle Neben-
stellen, für die eine Zeit eingestellt
wurde
r881r deaktiviert den Weckruf für alle Ne-
benstellen
Bei aktiviertem Anklopfen können Modem- und Faxver-
bindungen gestört werden.
7113.fm Seite 40 Dienstag, 29. September 2009 4:45 16