Operation Manual

FRITZ!Box 6842 LTE 174
Externe LTE-Antenne verwenden
25 Externe LTE-Antenne verwenden
In Ihre FRITZ!Box sind LTE-Antennen eingebaut, die in den meisten
Fällen für gute Funkverbindungen sorgen.
Befinden Sie sich mit der FRITZ!Box in einem Gebiet am Rand der LTE-
Funkabdeckung, benötigen Sie eventuell eine stärkere Antenne, zum
Beispiel eine Außenantenne auf dem Dach.
LTE-Antenne anschrauben und einrichten
Beachten Sie vor dem Anschließen einer externen Antenne
folgende Punkte:
Die Antenne muss eine Impedanz von 50 Ohm haben.
Das Kabel, mit dem Sie die Antenne an die FRITZ!Box
anschließen, muss einen SMA-Stecker haben.
Gehen Sie zum Anschließen der Ante
nne wie folgt vor:
1. Schrauben Sie die externe Antenne an die FRITZ!Box an:
Externe LTE-Antennen können Sie an die Anschlüsse
„ANT 1“ u
nd „ANT 2“ der FRITZ!Box anschrauben.
Beide Anschlüsse sind sogenannte SMA-Buchsen.
Antennen mit nur einem Anschluss schließen Sie an
den Ansch
luss „ANT 1“ an.
Antennen mit zwei Anschlüssen schließen Sie an den
Ansch
luss „ANT 1“ und an den Anschluss „ANT 2“
an.
2. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe
Seite 30.
3. Wählen Sie „Internet / Zugangsdaten / Einstellungen“.
4. Aktivieren Sie im Bereich „Antennen“ die Einstellung
„Ext
erne Antennen verwenden“.
5. Klicken Sie auf „Übernehmen“.
Die FRITZ!Box stellt die Funkverbindung jetzt über die externe
Antenne her.
Die FRITZ!Bo
x empfängt auf „ANT 1“ sowie auf „ANT 2“ und
sendet auf „AN
T 1“.