Operation Manual
FRITZ!Box 6840 LTE 98
FRITZ!Box als WLAN-Basisstation
16 FRITZ!Box als WLAN-Basisstation
Die FRITZ!Box ist eine WLAN-Basisstation für WLAN-Geräte wie
Notebooks, Tablets oder Smartphones. Die FRITZ!Box kann WLAN-
Verbindungen in zwei verschiedenen Frequenzbändern mit dem
schnellen WLAN N-Standard herstellen. Die FRITZ!Box ist mit dem
Verschlüsselungsmechanismus aus dem aktuell sichersten Verfahren
WPA2 voreingestellt. Dieser Verschlüsselungsmechanismus wird von
den meisten aktuellen WLAN-Geräten unterstützt. Die FRITZ!Box bietet
WLAN-Komfort-Funktionen wie Nachtschaltung und WPS-
Schnellverbindung.
16.1 WLAN-Funknetz per Zeitschaltung an- und ausschalten
Sie können das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box mithilfe einer
Zeitschaltung automatisch an- und ausschalten und so den
Stromverbrauch der FRITZ!Box reduzieren. Die FRITZ!Box-
Zeitschaltung gilt auch für angeschlossene FRITZ!Box-
Produkten (zum Beispiel FRITZ!WLAN Repeater): Der WLAN-
Funk dieser Geräte wird den Einstellungen der FRITZ!Box
folgend an- und ausgeschaltet.
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe
Seite 28.
2. Öffnen Sie das Menü „System/Zeitschaltung“.
3. Aktivieren Sie die Zeitschaltung für das WLAN-Funknetz.
4. Richten Sie die Zeitschaltung ein.
5. Klicken Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen auf
„Übernehmen“.
Die Zeitschaltung der FRITZ!Box ist damit aktiviert und
eingerichtet.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Hilfe der
FRITZ!Box-Benutzeroberfläche .