Operation Manual
LISP: FRITZ!Box als LISP-Router
FRITZ!Box 6840 LTE 97
Nutzungsmöglichkeiten
• LISP ist geeignet, wenn Sie aus technischen oder
organisatorischen Gründen immer dieselben IP-
Adressen haben möchten, auch wenn Sie den
Internetanbieter wechseln.
Beispiel Mobilität: Bei einem Ortswechsel verlieren
Geräte nicht ihre Identität (Host-Geräte, VM).
• LISP ist geeignet für die Kommunikation zwischen IPv4-
und IPv6-Netzen.
• Adressfamilien-Transport: IPv4 über IPv4, IPv4 über
IPv6, IPv6 über IPv6, IPv6 über IPv4
Beispiel: Durch Kapselung von IPv6-Paketen in IPv4-
Header können IPv6-Websites über IPv4 verbunden
werden.
FRITZ!Box als LISP-Router einrichten
• Die FRITZ!Box kann als LISP-Router konfiguriert werden.
• Als LISP-Router ist die FRITZ!Box ein xTR (ETR und ITR).
Vorbereitungen
Registrieren Sie sich bei einem LISP-Provider.
Alle Informationen, die Sie benötigen, um die FRITZ!Box als
LISP-Router einzurichten, erhalten Sie vom LISP-Provider.
LISP-Router einrichten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe
Seite 28.
2. Wählen Sie das Menü „Internet / Zugangsdaten“ aus.
3. Wählen Sie den Tab „LISP“ aus.
4. Aktivieren Sie die Einstellung „LISP-Unterstützung
aktiv“.
5. Tragen Sie in die Felder die Angaben ein, die Sie vom
LISP-Provider erhalten haben.