Operation Manual
FRITZ!Box 6810 LTE 4
15 FRITZ!Box als Internet-Router . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
15.1 Kindersicherung: Zugangsprofile für die Internetnutzung . . . . . . . 65
15.2 Freigaben: Computer aus dem Internet erreichbar machen . . . . . . 73
15.3 Dynamisches DNS: Name statt IP-Adresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
15.4 Zugriff aus dem Internet über HTTPS, FTP und FTPS . . . . . . . . . . . . 77
15.5 Priorisierung: Vorrang beim Internetzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
15.6 VPN: Fernzugriff auf das Heimnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
15.7 DNS-Server: frei wählbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
15.8 DNSSEC: Sicherheit bei DNS-Anfragen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
15.9 LISP: FRITZ!Box als LISP-Router. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
16 FRITZ!Box als WLAN-Basisstation. . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
16.1 WLAN-Funknetz per Zeitschaltung an- und ausschalten . . . . . . . . . 89
16.2 WLAN-Funknetz vergrößern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
16.3 WLAN – technisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
17 FRITZ!Box als Telefonanlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
17.1 Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
17.2 Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
17.3 Anrufbeantworter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
17.4 Faxfunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
17.5 Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
17.6 Wahlregeln für ausgehende Gespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
17.7 Rufsperren für Anrufer und Rufnummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
17.8 Klingelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
17.9 Weckruf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
17.10 Babyfon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
17.11 Telefonieren mit Komfortfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
18 FRITZ!Box als DECT-Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
18.1 Schnurlostelefon suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
18.2 Schnurlostelefon anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
18.3 Schnurlostelefon abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
18.4 DECT Eco aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113