Operation Manual
FRITZ!Box Fon 5140 42
Anrufweiterschaltung am ISDN-Anschluss
Anrufweiterschaltung am ISDN-Anschluss
Die Organisation der Anrufweiterschaltung erfolgt in der
Vermittlungsstelle eines ISDN-Anbieters. Daher muss die
FRITZ!Box für eine Anrufweiterschaltung an einem ISDN-An-
schluss angeschlossen sein. Dann können mit einer Anruf-
weiterschaltung Rufe an einen externen Anschluss weiter-
geleitet werden. Die Anrufweiterschaltung ist entgeltpflich-
tig und kann nicht für die Umleitung an Internetrufnum-
mern genutzt werden.
Neben der Anrufweiterschaltung gibt es die Rufumleitung
über die FRITZ!Box. Mit dieser Art der Rufumleitung können
Sie Anrufe an interne und externe Anschlüsse weiterleiten.
Lesen Sie dazu den Abschnitt „Rufumleitung“ auf Seite 48.
Für die Anrufweiterschaltung können Sie wählen, ob Sie ei-
nen ankommenden Ruf sofort, nach dem fünften Klingeln
oder bei besetzter Leitung umleiten möchten. Diese Einstel-
lungen können Sie für jede Rufnummer gesondert spei-
chern.
Wecker für ein Telefon einstellen
r881s<Zeit>s
<NSt>s
legt für die mit <NSt> angegebene Ne-
benstelle die Zeit fest, zu der das Tele-
fon klingeln soll
r91ss speichert die Einstellungen
Weckfunktion aktivieren / deaktivieren
r881ss aktiviert die Weckfunktion für alle Ne-
benstellen, für die eine Zeit eingestellt
wurde
r881r deaktiviert die Weckfunktion für alle
Nebenstellen
Es empfiehlt sich nicht, beide Arten der Rufumleitung
gleichzeitig zu aktivieren.
5140 1und1 Kombi mit Umbruch.fm Seite 42 Donnerstag, 10. April 2008 4:56 16