Operation Manual

Festlegen der Amtsholung
FRITZ!X USB 5 Konfiguration von FRITZ!X USB 41
2. Klicken Sie im Konfigurationsprogramm im Menü Datei
/ Einstellungen auf die Registerkarte MSNs.
3. Tragen Sie im Bereich Nebenstelle 1 die MSNs in die
entsprechenden Felder dieser Nebenstelle ein.
4. Klicken Sie auf das Kästchen Eingangsrufnummer,
wenn die Nebenstelle 1 auf dieser Nummer bei einge-
henden Rufen mit einem Klingeln reagieren soll.
5. Bestimmen Sie nun eine MSN als Abgangsrufnum-
mer. Diese Rufnummer erscheint dann bei einem Anruf
im Anzeigenfeld der Gegenstelle.
Es kann immer nur eine MSN einer Nebenstelle die Ab-
gangsrufnummer sein.
6. Wiederholen Sie die vorangegangenen Schritte für die
weiteren Nebenstellen.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragen im unte-
ren Teil der Registerkarte. Damit werden die Daten an
FRITZ!X USB gesendet und dort gespeichert. Wollen Sie
die Einstellungen aus FRITZ!X USB erneut laden, klicken
Sie auf die Schaltfläche Laden.
Festlegen der Amtsholung
In FRITZ!X USB ist im Auslieferungszustand die spontane
Amtsholung aktiviert. Das bedeutet, Sie erhalten sofort nach
Abheben des Hörers das Amtszeichen.
Um von der spontanen Amtsholung auf Nebenstellenan-
schluss umzuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkäst-
chen spont. Amtsholung. Sie erhalten jetzt erst nach Ein-
gabe der Ziffer 0 das Amtszeichen.
Anklopfen/Anklopfschutz
Die Funktion Anklopfen meldet Ihnen während eines Tele-
fongespräches, wenn ein weiterer Gesprächspartner ver-
sucht, Sie anzurufen. Diese Meldung erfolgt durch einen kur-
zen Signalton. Für jede Nebenstelle können Sie das Anklop-
fen ein- oder ausschalten.
F!xusb.book Seite 41 Montag, 29. Januar 2001 10:35 10