Operation Manual

Empfangsbereit im Stand-by-Modus
42 FRITZ!X USB – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN
Der AVM ISDN CAPI Port-Treiber ermöglicht Ihnen, den in
FRITZ!X USB integrierten ISDN-Controller wie ein Modem an-
zusprechen.
Mit dem AVM ISDN CAPI Port-Treiber können Programme, die
ein Modem erwarten, die ISDN-Schnittstelle nutzen. Dadurch
können die vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten von
Windows mit allen AVM ISDN-Controllern genutzt werden. So
können Sie beispielsweise das DFÜ-Netzwerk in Verbindung
mit dem TCP/IP-Protokoll verwenden, um sich bei Ihrem In-
ternet-Anbieter einzuwählen.
Der ISDN CAPI Port-Treiber erzeugt in Ihrem System verschie-
dene virtuelle Modems, die bereits so voreingestellt sind,
dass sie für die häufigsten Anwendungsfälle ohne zusätzli-
che Konfiguration sofort einsetzbar sind. Diese Modems
können in Windows-Anwendungen wie dem DFÜ-Netzwerk,
Microsoft Exchange/Outlook oder Microsoft Money 9x aus-
gewählt werden. Wählen Sie ein vorkonfiguriertes Ziel aus
und schon kann die ISDN-Kommunikation beginnen.
Mit Hilfe von AT-Befehlen können Sie die Modemeinstellun-
gen anpassen. Wie Sie dazu vorgehen, ist in der Online-Hilfe
des AVM ISDN CAPI Port-Treibers beschrieben. Die Online-
Hilfe finden Sie auf der Installations-CD im Ordner
SOFTWARE\CAPIPORT\CAPIPORT.<BETRIEBSSYSTEM>.
5.6 Empfangsbereit im Stand-by-Modus
Wenn Ihr Computer ACPI (Advanced Configuration Power In-
terface) unterstützt, können Sie die Energie sparenden Zu-
stände Stand-by-Modus und Ruhezustand nutzen.
Diese beiden Zustände unterscheiden sich folgendermaßen:
Stand-by-Modus: Alle großen Energieverbraucher wie
Monitor, Festplatten und andere Geräte werden abge-
schaltet.
Ruhezustand: speichert zusätzlich die Inhalte des Ar-
beitsspeichers auf die Festplatte. Im Ruhezustand ist
der Energieverbrauch des Computers noch geringer als
im Stand-by-Modus.
F!XUSB.book Seite 42 Freitag, 19. August 2005 4:27 16