Operation Manual
Anschluss der Kabel
20 FRITZ!X USB – 2 Installation der Hardware
2.2 Anschluss der Kabel
Zum Anschluss der Kabel gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie FRITZ!X USB so hin, dass Ihnen die Buchsen-
leiste zugewandt ist.
2. Zum Anschluss von FRITZ!X USB an das ISDN nehmen
Sie das ISDN-Kabel zur Hand. Stecken Sie das eine Ende
in die Anschlussbuchse mit der Beschriftung „ISDN“ auf
der Buchsenleiste von FRITZ!X USB. Stecken Sie das an-
dere Ende in eine ISDN-Buchse Ihres ISDN-Anschlusses.
3. Nehmen Sie das USB-Kabel zur Hand. Das USB-Kabel
hat zwei unterschiedliche Stecker: einen Stecker mit ei-
nem flachen, rechteckigen Querschnitt (Serie-A-Stecker)
und einen Stecker mit einem quadratischen Querschnitt
(Serie-B-Stecker).
Stecken Sie den flachen Stecker in die USB-Buchse Ih-
res Computers oder Ihres USB-Hubs.
Stecken Sie dann den quadratischen Stecker in die
USB-Buchse von FRITZ!X USB.
4. Zum Anschluss von FRITZ!X USB an die Stromversor-
gung nehmen Sie das Steckernetzteil zur Hand. Stecken
Sie den RJ45-Stecker in die Buchse mit der Beschriftung
„Power“ ganz links auf der Buchsenleiste von
FRITZ!X USB. Das andere Ende stecken Sie in die Steck-
dose der Stromversorgung.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netz-
teil. Die Verwendung anderer Netzteile kann zu
Funkti-
onsstörungen
führen.
5. Betrachten Sie nun die Leuchtdioden von FRITZ!X USB.
Mit der grünen Leuchtdiode „Power“ wird die Betriebs-
bereitschaft von FRITZ!X USB angezeigt.
FRITZ!X USB ist damit betriebsbereit. Die TK-Anlage hat kei-
nen Schalter zum Ein- und Ausschalten.
Nach Abschluss der Installation befindet sich FRITZ!X USB in
der Grundeinstellung des Auslieferungszustandes. Wie Sie
FRITZ!X USB an Ihre eigenen Erfordernisse anpassen, lesen
Sie im Kapitel „Konfiguration von FRITZ!X USB“ ab Seite 45.
F!XUSB.book Seite 20 Freitag, 19. August 2005 4:27 16