Operation Manual

Allgemeine Fehler
FRITZ!X PC 7 So helfen wir Ihnen 65
7.3 Allgemeine Fehler
Nicht bei jeder Störung handelt es sich um einen tatsächli-
chen Defekt an FRITZ!X PC oder an den Endgeräten. In die-
sem Abschnitt werden allgemeine Fehlerzustände, deren Ur-
sachen und Lösungsvorschläge dargestellt.
Überprüfen Sie zu Beginn die folgenden Punkte:
l Kontrollieren Sie die Leuchtdioden (LEDs) an FRITZ!X
PC. Die Bedeutung der LEDs ist im Abschnitt Leuchtdi-
oden an FRITZ!X PC auf Seite 11 erläutert.
l Ist FRITZ!X PC betriebsbereit? Die Betriebsbereitschaft
wird durch die grüne Leuchtdiode mit Beschriftung Po-
wer signalisiert.
l Überprüfen Sie mit Hilfe der Leuchtdiode Phone die
Nebenstellen.
Wenn eine Nebenstelle abnimmt oder eine aktive Ver-
bindung an einer Nebenstelle besteht, dann wird dies
durch die orangefarbige Leuchtdiode signalisiert. An-
kommende Rufe werden durch eine blinkende Leuchtdi-
ode signalisiert.
Leuchtet bei abgehobenen Hörer die Leuchtdiode nicht,
deutet dies auf einen Defekt am Anschlusskabel des Te-
lefons oder auf eine falsche Anschlussbelegung des Ka-
bels hin. Testen Sie jede Nebenstelle einzeln nachein-
ander.
l Ist das Rechner-Verbindungskabel korrekt an Ihren
Rechner und FRITZ!X PC angeschlossen?
l Ist der Netzstecker korrekt in der Steckdose und in
FRITZ!X PC eingesteckt?
l Ist das ISDN-Kabel korrekt an der ISDN-Buchse am NT
(Network Terminator) und in FRITZ!X PC eingesteckt?
l Ist das Telefon-, Modem- oder Telefaxkabel korrekt in
FRITZ!X PC eingesteckt?
l Ist das Endgerät defekt? Testen Sie Ihr Endgerät an ei-
ner anderen Nebenstelle von FRITZ!X PC oder an einer
anderen Nebenstellenanlage.
F!xpc.book Seite 65 Freitag, 13. Oktober 2000 2:04 14