Operation Manual
Tipps & Tricks
64 FRITZ!X PC – 7 So helfen wir Ihnen
7.2 Tipps & Tricks
In diesem Absatz erhalten Sie nützliche Ratschläge, die Ih-
nen die Arbeit mit FRITZ!X PC erleichtern und Ihnen bei der
Lösung kleiner Probleme helfen.
Konfiguration von Besetzt bei Besetzt
Wenn Sie bereits an einer Nebenstelle telefonieren und Sie
bekommen einen weiteren Anruf, den Sie nicht entgegen-
nehmen können, besteht die Möglichkeit, dass der Anrufer
ein Besetztzeichen bekommt.
Beispiel: Nebenstelle 1 telefoniert und es wird die MSN von
Nebenstelle 1 gerufen. Der Anrufer erhält das Besetztzei-
chen, wenn den Nebenstellen 2, 3 und 4 jeweils auch min-
destens eine Eingangsrufnummer zugewiesen sein. Diese
Eingangsnummern (MSNs) müssen sich von der für Neben-
stelle 1 konfigurierten MSN unterscheiden.
Modem-Software und FRITZ!X PC-Nebenstelle
Haben Sie an einer Nebenstelle von FRITZ!X PC einen Rech-
ner mit einem Modem angeschlossen, so beachten Sie bitte
Folgendes:
Einstellungen, die Sie für die Nebenstelle des Modems vor-
nehmen, müssen mit den Einstellungen in der Modem-Soft-
ware übereinstimmen. Behalten Sie beispielsweise die
spontane Amtsholung für die Nebenstelle des Modems bei,
so darf kein Nebenstellenanschluss in der Modem-Software
konfiguriert sein. Wenn das Modem keine Verbindung auf-
baut, dann überprüfen Sie, ob die Einstellungen in der Mo-
dem-Software mit denen der Nebenstelle des Modems über-
einstimmen.
Dieser Hinweis gilt nicht für den Rechner, der über die seriel-
le Schnittstelle mit FRITZ!X PC verbunden ist. In den Einstel-
lungen der FRITZ!-Module muss „Betrieb an einer Nebenstel-
le“ auf der Registerkarte „Nebenstelle“ deaktiviert sein,
wenn FRITZ!X PC direkt am ISDN-Basisanschluss betrieben
wird.
F!xpc.book Seite 64 Freitag, 13. Oktober 2000 2:04 14