Operation Manual

Zwei WLAN-Teilnehmer direkt verbinden (Ad-hoc-Netzwerk)
22 FRITZ!WLAN USB Stick – 4 Steuerungsprogramm FRITZ!WLAN
2. Geben Sie den Netzwerkschlüssel des WLAN Access
Points ein.
Auf den AVM-Produkten der FRITZ!Box-Produktlinie fin-
den Sie den Netzwerkschlüssel auf der Unterseite des
Geräts.
3. Die WLAN-Verbindung wird aufgebaut.
Sobald eine Verbindung aufgebaut ist, wird das WLAN-
Symbol im Infobereich der Taskleiste grün. Klicken Sie auf
das Symbol, um sich Details der Verbindung anzeigen zu
lassen.
Eine aktive WLAN-Verbindung zwischen dem FRITZ!WLAN
USB Stick und einer bekannten WLAN-Gegenstelle, die durch
Herunterfahren des Computers abgebaut wurde, wird bei
jedem Computerstart automatisch wieder aufgebaut, sofern
diese Gegenstelle eingeschaltet ist.
Zwei WLAN-Teilnehmer direkt verbinden
(Ad-hoc-Netzwerk)
Um eine Direktverbindung über WLAN aufzubauen, muss ein
WLAN-Teilnehmer ein Ad-hoc-Netzwerk anbieten, an dem die
anderen Ad-hoc-Partner teilnehmen können.
So legen Sie ein Ad-hoc-Netzwerk an:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
der WLAN-Gegenstelle in der FRITZ!WLAN-Benutzer-
oberfläche oder auf das FRITZ!WLAN-Programmsymbol
im Infobereich der Taskleiste und wählen Sie den Ein-
trag „Ad-hoc-Netzwerk anlegen…“.
Das Fenster „Ad-hoc-Netzwerk“ wird geöffnet.
2. Vergeben Sie im Feld „Schlüssel“ einen WLAN-Netz-
werkschlüssel.
Diesen Schlüssel müssen die anderen WLAN-Teil-
nehmer einer Direktverbindung ebenfalls angeben.
Beachten Sie auch die Verschlüsselungshinweise im
Abschnitt „Verschlüsselung“ auf Seite 33.