Operation Manual
IP-Einstellungen überprüfen
50 FRITZ!WLAN USB Stick N
WLAN-Kanal wechseln
WLAN-Kanäle mit DFS vermeiden
8.4 IP-Einstellungen überprüfen
Ein WLAN Access Point, zum Beispiel eine FRITZ!Box WLAN,
verfügt über einen eigenen DHCP-Server, der angeschlos-
senen Computern IP-Adressen zuweist. Dafür müssen diese
Computer so eingerichtet sein, dass sie die IP-Adresse auto-
matisch vom DHCP-Server des Access Points beziehen kön-
nen. Die Schritte für die Überprüfung und Einstellung dieser
Option unterscheiden sich in den verwendeten Betriebssys-
temen. Lesen Sie den Abschnitt für Ihr Betriebssystem.
Problem
Es tritt eine undefinierte Störung auf.
Ursache
Starke Frequenzeinstrahlung stört den Funkverkehr.
Abhilfe
Wechseln Sie den WLAN-Kanal am Access Point.
Suchen Sie einen besseren Aufstellungsort für die WLAN-Geräte,
um mögliche Frequenzstörungen von Babyfonen, Videobridges,
Mikrowellen, schnurlosen DECT-Telefonen oder Bluetooth-Geräten
zu vermeiden.
Problem
Der FRITZ!WLAN USB Stick N verliert im 5-GHz-Frequenzband aus
nicht erkennbaren Gründen die WLAN-Verbindung.
Mögliche Ursache
Im 5-GHz-Band ist vorgeschrieben, dass der Access Point den Ka-
nal wechselt, sobald eine Radarquelle auf demselben Kanal funkt
(DFS: Dynamic Frequency Selection).
Abhilfe
Ein erzwungener Kanalwechsel kann vermieden werden, indem Sie
auf dem Access Point einen Kanal wählen, der kein DFS verwendet
(Kanäle 36, 40, 44, 48).










