Operation Manual

Frequenzbereich
36 FRITZ!WLAN USB Stick N
Achten Sie bei einem WEP-Schlüssel auf die korrekte
Länge des Schlüssels:
Die Mechanismen WPA und WPA2 sehen eine Authenti-
fizierung während des Verbindungsaufbaus vor. Die
Nutzdaten werden jedoch mit einem automatisch gene-
rierten Schlüssel verschlüsselt. Der Schlüssel wird in
periodischen Abständen neu generiert.
Wenn die WPA-Sicherheitsmechanismen von Ihren
WLAN-Gegenstellen unterstützt werden, verwenden Sie
diese für die Verschlüsselung Ihres WLANs!
WEP ist veraltet und mit WEP verschlüsselte Daten kön-
nen binnen weniger Minuten entschlüsselt werden.
6.3 Frequenzbereich
WLAN nutzt im ISM-Band den Frequenzbereich bei 2,4 GHz
sowie alternativ den Frequenzbereich bei 5 GHz.
Welcher Frequenzbereich in Ihrem WLAN verwendet wird, ist
von den Einstellungen Ihres WLAN Access Points abhängig.
WLAN im Frequenzbereich von 2,4 GHz arbeitet im gleichen
Bereich wie Bluetooth, DECT, Mikrowellengeräte, Vide-
obridges oder Babyfone. Innerhalb von WLANs, die in der
Nähe solcher Geräte betrieben werden, kann es deshalb zu
Störungen kommen. In der Regel wird dadurch lediglich die
Übertragungsrate beeinträchtigt, zum Verbindungsabbau
oder zu Datenverlusten kommt es dadurch nicht.
WLAN im Frequenzbereich von 5 GHz ist weniger mit Stö-
rungen belastet, da diese Funkfrequenzen seltener verwen-
det werden.
In beiden Frequenzbereichen sind von den Europäischen
Regulierungsbehörden bestimmte Kanäle für WLAN vorgese-
hen. Ein Kanal kann eine Bandbreite von 20 MHz (Daten-
durchsatz bis 130 MBit/s) oder 40 MHz (Datendurchsatz bis
300 MBit/s) haben. Benachbarte WLAN-Kanäle überschnei-
WEP ASCII-Zeichen Hex.-Zeichen
64 5 10
128 13 26